Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologischer Weinbau in Deutschland - Feldversuche und praktische Erfahrungen zur Kupferreduzierung 21
Kauer, R.; Berkelmann-Löhnertz, B.; Uhl, J.; Schmidt, M.; Wolff, M..
Ableitend aus dem aktuellen Kenntnisstand, den vorgestellten Ergebnissen und vielfältigen Erfahrungen aus der Praxis muss festgestellt werden, dass derzeit keine praxisreifen Kupferersatzstoffe aus den Bereichen anorganische Salze, Pflanzenextrakte und biologische Antagonisten zur Verfügung stehen. Die im Rahmen der vorgestellten Versuche mit einem unformulierten Präparat des biologischen Antagonisten von Plasmopara viticola, Erwinia herbicola, erzielten Ergebnisse machen den Forschungsbedarf in diesem Sektor deutlich. Die Wirkungspotentiale von Erwinia herbicola konnten mit dem unformulierten Versuchsprodukt bei gleichzeitig starkem Infektionsdruck und den realisierten Applikationsintervallen nicht ausgeschöpft werden. Gute Ergebnisse beim Einsatz von...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Viticulture.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2048/1/kauer%2Dr%2D2003%2Dkupferreduzierung%2Dweinbau.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Kupferreduzierung im ökologischen Weinbau in Deutschland Feldversuche und praktische Erfahrungen 21
Kauer, R.; Wolff, M.; Uhl, J.; Schmidt, M.; Berkelmann-Löhnertz, B..
Für den ökologischen Weinbau im Rahmen der EU-Verordnunbg 2092/91 und den nationalen Richtlinien der Verbände des ökologischen Landbaus stellt die Bekämpfung der eingeschleppten Pilzkrankheiten Peronospora viticola und Oidium tuckeri weiterhin die größte Herausforderung dar. Dabei liegt die größte Problematik weiterhin innerhalb der Bekämpfung des falschen Mehltaus. Tonpräparate (Mycosin, Ulmasud) zeigen oft nur in der Vorblütephase oder bei sehr geringem Befallsdruck einen ausreichenden Bekämpfungserfolg.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/14622/1/kauer_175.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional