Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Öko-Lebensmittel aus veganem Anbau: Wahrnehmung und Mehrzahlungsbereitschaft veganer Konsumenten Organic Eprints
Kilian, David; Hamm, Ulrich.
Die „Biozyklisch-Veganen Anbaurichtlinien“ untersagen die Verwendung von tierischen Düngemitteln und schränken den Einsatz von gezüchteten Nützlingen und Pestiziden ein. Es ist jedoch bisher nicht bekannt, ob vegane Konsumenten pflanzliche Lebensmittel nicht mehr als vegan erachten, wenn in der landwirtschaftlichen Produktion tierische Stoffe eingesetzt oder Insekten beim Anbau getötet werden. Ziel des Beitrags ist es, zu untersuchen, wie Veganer vegane Produkte definieren und die Mehrzahlungsbereitschaft für Produkte aus bio-veganer Landwirtschaft zu ermitteln. Die Umfrage wurde mit 152 veganen Konsumenten durchgeführt, die Öko-Lebensmittel kaufen. Zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft kam die Methode der kontingenten Bewertung zum Einsatz. Über die...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36148/1/Beitrag_221_final_a.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regionalfenster Organic Eprints
Hermanowski, Robert; Liebl, Boris; Wirz, Axel; Klingmann, Peter; Mäder, Rolf; Busch, Claudia; Gider, Denise; Hamm, Ulrich; Janssen, Meike; Kilian, David; Korn, Antje.
Von November 2011 bis Januar 2012 erarbeiteten die Marketinggesellschaft GUTES AUS HESSEN (MGH) und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) das Gutachten „Entwicklung von Kriterien für ein bundesweites Regionalsiegel“. Die daraus folgende Diskussion hatte zum Ergebnis, dass der Ansatz eines „Regionalfensters“ vielversprechend ist. Das Regionalfenster ist ein Informationsfeld, das die Verbraucher über Herkunft und Verarbeitungsort eines Lebensmittels informiert: Das Regionalfenster beinhaltet ausschließlich Aussagen zur Herkunft der eingesetzten landwirtschaftlichen Zutaten, dem Ort der Verarbeitung und optional zu den Vorstufen der Landwirtschaft...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Markets and trade Values; Standards and certification.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/28149/1/28149-12NA053-12NA057-12NA058-fibl-hermanowski-2014-regionalfenster.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional