Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Plecoptera aus Java. Eine neue Nemura-Art Naturalis
Klapálek, Fr..
Seit der Veröffentlichung der Abhandlung: „Ueber die Neoperla-Arten aus Java” (Notes from the Leyden Museum, Vol. XXXII, p. 33) habe ich von Herrn EDW. JACOBSON weiteres Plecopteren-Material erhalten, welches sich aus folgenden Arten zusammensetzte: 1 ♂ Neoperla luteola BURM. aus Semarang (Febr. 1910). 2 ♂ Neoperla pilosella KLP. vom Gunung Gedeh (März 1911).
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1912 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508544
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Beitrag zur Kenntnis der Metamorphose von exotischen Plecopteren Naturalis
Klapálek, Fr..
Herr E. Jacobson in Semarang, Java, ist so freundlich gewesen nebst anderem Materiale mir auch einige Nymphen von Perliden zu schicken, die nach der Bildung der Mundteile, Zahl der Punktaugen und relativen Länge der Fussglieder in die Gruppe der Neoperla gehören. Ich bin nicht im Staude zu entscheiden ob sie in diese Gattung selbst gehören oder eher zu Javanita Klp. zu stellen sind und noch weniger die Art zu bestimmen. Doch ich halte es nicht für überflüssig die Nymphen zu beschreiben, da in der letzten Zeit auch die Nymphen häufiger aus den tropischen Ländern gebracht werden. Ganz ähnliche Nymphen habe ich aus dem zentralen Afrika zur Beschreibung erhalten.
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1911 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509312
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ueber die Neoperla-Arten aus Java Naturalis
Klapálek, Fr..
Die Anregung zum Versuche die bisher aus Java bekannten Neoperla-Arten zusammenzustellen, gab mir die Sendung des Herrn E. Jacobson aus Semarang. Sie enthielt zwei Arten, von welchen die eine für mich neu war; ich nehme mir die Freiheit dieselbe ihrem Entdecker zu widmen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die mir bisher bekannten Arten neu studiert und gebe hier die Resultate meiner Studien. Das andere Material, welches mir vorliegt, ist aus verschiedenen Museen, besonders aus Greifswald, Berlin und Leiden.
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1910 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508390
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional