Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biomonitoring der weiträumigen Verdriftung von Pestiziden mittels Baumrinde, Vegetation und Passivsammler Organic Eprints
Hofmann, Frieder; Kohlschütter, Niels; Bär, Johanna; Vögel, Rudolf; Kruse-Plaß, Maren.
Anlass für ein Biomonitoring zur weiträumigen Verfrachtung von Pestiziden über die Luft war die wiederholte und erhebliche Kontamination von Bio-Körnerfenchel mit zugelassenen, häufig applizierten Pflanzenschutzmitteln, die kilometerweit von den Fenchelflächen angewendet wurden. Zudem wurde für Glyphosat eine breite Belastung der Bevölkerung gemessen: 99,6% von über 2000 Probanden der bundesweiten Studie „Urinale 2015“. Das Luftgüte-Rindenmonitoring mit Analysen von über 500 Pestiziden wurde von 2014 bis 2017 an 24 Standorten in Brandenburg und Bayern durchgeführt. Weitere Vegetationsproben wie Körnerfenchel und Grünkohl wurden an 11 Standorten und technische Passivsammler (PUF-SIP) an 2 Standorten zur Kalibrierung analysiert. Insgesamt wurden 55...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Air and water emissions.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36234/1/Beitrag_310_final_a.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
How much is the dish? – Was kosten uns Lebensmittel wirklich? Organic Eprints
Michalke, Amelie; Fitzer, Fabian; Pieper, Maximilian; Kohlschütter, Niels; Gaugler, Tobias.
Die Landwirtschaft, die in Deutschland den bei weitem höchsten Flächenbedarf aufweist, ist für eine Vielzahl von Umweltbelastungen verantwortlich, die sich auf alle drei Säulen der Nachhaltigkeit beziehen (Ökonomie, Gesellschaft, Umwelt). Die resultierenden, versteckten Kosten dieser zumeist unzureichend quantifizierten Folgen sind aktuell nicht in die Marktpreise für Lebensmittel einbezogen. Vor diesem Hintergrund identifiziert die Studie drei dieser Umweltfolgen (Stickstoff, Klimagase, Energieerzeugung) quantitativ und aggregiert sie bezogen auf unterschiedliche Kategorien von Nahrungsmitteln. Hierauf aufbauend werden kategoriespezifische externe Effekte berechnet. Eine Internalisierung von kategoriespezifischen Folgekosten, die dem Verursacherprinzip...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Policy environments and social economy Markets and trade Air and water emissions Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36212/1/Beitrag_288_final_a.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Möglichkeiten der on-farm Erhaltung und Nischenvermarktung vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen am Beispiel ‚Diepholzer Gans’ und ‚Bronzepute alten Schlags’ Organic Eprints
Kohlschütter, Niels; Zarin, Sarah Sakineh; Bellof, Gerhard; Schmidt, Eggert; Werner, Carsten; Mörlein, Daniel; Pahl, Hubert; Köpke, Ulrich.
Suitable conservation strategies for endangered domesticated breeds hinge on the knowledge of their special traits and benefits. We compared the performance of en-dangered geese and turkey breeds with common hybrid breeds, and focussed on meat quality as a potential marketing factor for a cost efficient on-farm conservation strategy. The animals were reared under identical feeding and housing conditions. In comparison with the endangered breeds, the hybrid breeds of both species were heavier and showed a lower feed conversion ratio. The meat of the endangered goose breed showed a higher drip loss, while the meat of the endangered turkey breed had less cooking loss, a higher shear force, and was preferred in a sensory test. Differ-ences in body weight gain...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Poultry; Breeding and genetics; Farm economics.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/9349/1/9349_Kohlsch%C3%BCtter_Poster.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Dialog-Workshop: Von flächendeckender Pestizidabdrift zur Roadmap 'enkeltaugliche Landwirtschaft' Organic Eprints
Kohlschütter, Niels; Hofmann, Frieder; Bär, Johanna.
Der Dialog-Workshop ‚enkeltaugliche Landwirtschaft‘ knüpft an die Erkenntnisse des eingereichten Vortrags „Biomonitoring der weiträumigen Verdriftung von Pestiziden mittels Baumrinde, Vegetation und Passivsammler“ an. In dem Beitrag wird gezeigt, wie die weiträumige Drift von Pestiziden die Koexistenz des Bioanbaus gefährdet. Während der Vortrag aktuelle Probleme des Pestizideinsatzes aufzeigt, soll ergänzend mit dem Workshop an möglichen Lösungswegen gearbeitet werden. Die Wege aus einem komplexen Agrarsystem hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, in der alternative Anbauweisen parallel existieren, oder sich entwickeln und ausbreiten können, sind mitunter schwierig und langwierig. Das ‚Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft‘ - bestehend...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Soil quality Markets and trade Weed management Biodiversity and ecosystem services Air and water emissions Landscape and recreation Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36262/1/Beitrag_340_W02-09_Pestizidabdrift-Enkeltaugliche-Landwirtschaft.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional