|
|
|
|
|
Schader, Christian; Meier, Matthias; Kuhn, Till; Jud, Katja; Oehen, Bernadette; Gattinger, Andreas; Stolze, Matthias. |
Zusammenfassung Während der Jahre 2009-2011 wurden am FiBL über verschiedene Projekte Grundlagen zur betrieblichen und produktbezogenen Energie- und Klimabilanzierung erarbeitet. Daraus wurde ein Modellansatz entwickelt, mit dem der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) auf Betriebsebene abgeschätzt werden können. Aus diesen Vorarbeiten ist 2011 und 2012 das FiBL-Betriebsmodell entstanden, mit dem es möglich ist: 1. detaillierte Klimabilanzen von Schweizer Biobetrieben durchzuführen, 2. zwischenbetriebliche Vergleiche anzustellen und 3. die Auswirkungen von betrieblichen Veränderungen oder Anpassungsstrategien auf die THG-Emissionen zu berechnen. Die grosse Stärke des Betriebsmodells ist seine hohe Flexibilität in Bezug... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Air and water emissions. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/20692/1/schader-et-al-betriebsmodell.pdf |
| |
|
|
Schader, Christian; Jud, Katja; Meier, Matthias S.; Kuhn, Till; Oehen, Bernadette; Gattinger, Andreas. |
Quantitative assessments of the effectiveness of GHG mitigation measures at farm level are scarce. Hence, the aim of this study was to quantify the GHG mitigation potential of selected measures on two typical organic farms in Switzerland. We built a single-farm model which enabled us to calculate the GHG emissions and energy consumption at farm level using a life cycle assessment approach. The model was used to calculate the effects of 13 different mitigation measures on a Swiss organic dairy and a Swiss organic mixed farm. At the dairy and mixed farm, respectively, 5.4% and 5.5% of mitigation in relation to the farms’ total GHG emissions could be realized by technical means and 15.4% and 12.9% with agronomic measures. Technical measures include the use of... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Air and water emissions. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/26227/1/Schader_et_al_2014_JCP.pdf |
| |
|
|
|