Die Funde von Vertebratenknochen in dem Ton von Tegelen bei Venlo (Provinz Zuid Limburg, Niederlande), sind schon lange bekannt und eingehend bearbeitet worden (SCHREUDER, 1945). Die dunkelbraunen, meist gut erhaltenen Knochen, liegen im blauen Ton eingebettet. Ohne Zweifel sind die Reste einst vom Fluss angeschwemmt und hier abgelagert worden. Der Ton findet sich unter etwa 5 Meter Sand und Kies und wird überdies noch von etwa 3 Meter sandigem Ton überlagert. Das ganze befindet sich in der Hochterrasse der Maas. Schon in Römischer Zeit wurde hier Ton gegraben, zur Herstellung von Keramik. Der Name des Dorfes Tegelen stammt vom Lateinischen Tiglia! Eine ganze Reihe Knochen von Säugetieren, Vögeln und sogar einer Schildkröte wurde hier gefunden und... |