Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Technische Effizienz von diversifizierten Ökobetrieben in der Schweiz, Österreich und Süddeutschland Organic Eprints
Lakner, Sebastian; Kirchweger, Stefan; Hoop, Daniel; Brümmer, Bernhard; Kantelhardt, Jochen.
Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen der Diversifizierung auf die technische Effizienz von Ökobetrieben in der Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Technische Effizienz wird modelliert mit Hilfe einer stochastischen Distanzfrontier kombiniert mit einem Metafrontier-Modell. Diversifizierung wirkt negativ auf die Effizienz der Betriebe. Die Studie zeigt auch, dass landwirtschaftliche Direktzahlungen negativ auf die betriebliche Effizienz auswirken.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics; Policy environments and social economy.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/27214/1/27214_lakner.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Determinants of economic growth in organic farming: the case of Bavaria and Baden-Württemberg Organic Eprints
Brenes Muñoz, Thelma; Lakner, Sebastian; Brümmer, Bernhard.
Der vorliegende Beitrag untersucht Faktoren, die möglicherweise einen Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstum von 332 ökologischen Betrieben in Bayern und Baden-Württemberg haben. Die Ergebnisse zeigen, dass Direktvermarktung und der Tierbesatz das einzelbetriebliche Wachstum positiv beeinflussen. Diese Effekte sind deutlicher ausgeprägt als andere Einflüsse. Daneben kann gezeigt werden, dass technisch ineffiziente Betriebe stärker wachsen als technisch effiziente Betriebe. Dies kann mit dem ökonomischen Druck auf ineffiziente Betriebe und mit Ineffizienz im Wachstumsprozess erklärt werden.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics; History of organics.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17690/3/Brenes_Munos_17690.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologische Landwirtschaft als ein Baustein zur Sicherung der Welternährung? - Eine kritische Bestandsaufnahme und ökonometrische Analyse Organic Eprints
Heinrich, Barbara; Würriehausen, Nadine; Hernández-Villafuerte, Karla; Lakner, Sebastian; von Cramon-Taubadel, Stephan.
Ökolandbau kann in einigen Regionen der Welt eine Form der Landbewirtschaftung darstellen, um drängenden Umweltproblemen zu begegnen, die Ernährungssituation vor Ort durch stabilere und z.T. auch höhere Erträge im Vergleich zu vorher zu verbessern und durch den Verkauf von Überschüssen ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Auf diese Weise können durch den ökologischen Landbau in verschiedenen Regionen einige der UN-Empfehlungen zur nachhaltigen Entwicklung umgesetzt werden. Die Entwicklungen der letzten zehn Jahre zeigen, dass der Großteil der in Schwellen- und Entwicklungsländern produzierten Ökoprodukte für den Export nach Europa und in die USA bestimmt ist. Die Ausbreitung der zertifiziert ökologisch bewirtschafteten Fläche verläuft dabei sowohl...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Farm economics; World.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/22744/1/Schriftenreihe_Band29_final_Auszug.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologischer Landbau und Nachhaltigkeit – Bewertung anhand von ökologischen und ökonomischen Indikatoren Organic Eprints
Lakner, Sebastian.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit der ökologische Landbau den Kriterien einer nachhaltigen Landnutzung entspricht. Diese Frage wird auf der Basis von 3 ökologischen Indikatoren und ökonomischen Kennzahlen beantwortet und vor dem Hintergrund der agrarpolitischen Situation diskutiert. In Kapitel 1 wird eine kurze Einleitung in das Thema gegeben. Das Kapitel 2 beschäftigt sich mit den in der Arbeit verwandten Methoden. Hierbei wird zunächst die Fragestellung abgegrenzt. Es handelt sich bei der vorliegenden Arbeit um eine Literaturstudie von in Deutschland und international publizierten Untersuchungen. Es werden dabei hauptsächlich Studien aus dem Mittel- und Nordeuropäischen Raum berücksichtigt. Im Anschluß daran wird ein...
Tipo: Thesis Palavras-chave: "Organics" in general.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/2711/1/Masterarbeit_Lakner.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konventionalisierung von ökologischen Futterbaubetrieben in Deutschland – eine empirische Studie mit Hilfe von Buchführungsdaten Organic Eprints
Lakner, Sebastian; Wilken, Marlene.
Der folgende Beitrag überprüft die „Konventionalisierungshypothese“ im ökologischen Landbau in Deutschland. Die Konventionalisierungs-Hypothese wird mit Hilfe von Buchführungsdaten von 556 ökologischen Futterbau-Betrieben mit 3.267 Beobachtungen (1994-2005) untersucht. Als Indikatoren werden die Viehbesatzdichte je Hektar, die Pflanzenschutz-Kosten je Hektar und die Tierarztkosten je Vieheinheit betrachtet. Daneben werden die Kostenanteile von Düngung und Pflanzenschutz sowie der Spezialisierungsgrad der Betriebe analysiert. Alle Indikatoren zeigen eine konstante oder leicht rückläufige Entwicklung. Bei Betrieben mit hohen Tierarzt-Kosten (oberes Drittel) kann kurzfristig allerdings ein Trend zur Intensivierung festgestellt werden. Die Betriebe zeigen eine...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Farm economics; Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/22745/1/13-11_Lakner_et_al_OEGA-Jahrbuch_2011.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Effizienzanalyse im ökologischen Landbau - Bestandsaufnahme, empirische Analyse und agrarpolitische Schlussfolgerungen Organic Eprints
Lakner, Sebastian.
Die Arbeit enthält in Kapitel 1 die Einleitung und die Ableitung der Fragestellung. Es wird zunächst das Umfeld des Sektors in den Jahren 1994 bis 2006 dargestellt. Der Ökolandbau hat sich einerseits am Markt für Lebensmittel gut etabliert und wächst dynamisch. Auch die Umstellungsraten sind positiv, bleiben aber hinter dem Marktwachstum zurück. Durch die verschiedenen Reformschritte der EU Agrarpolitik wird der Ökolandbau immer wieder vor umfassende Herausforderungen gestellt. Auf diese Herausforderungen kann der Ökolandbau mit Hilfe einer erhöhten Effizienz regieren. Es hat in den letzten Jahren eine Reihe von Studien zur Effizienz im Ökolandbau gegeben. Die Studien geben erste Einblicke in die einzelbetriebliche Effizienz von Ökobetrieben, häufig sind...
Tipo: Thesis Palavras-chave: Farm economics.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/16911/1/lakner_2009_dissertation_effizienzanalyse.pdf
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional