|
|
Szulc, A.; Lange, J. C.; Knierim, U.. |
Nach dem Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration nach VO (EG) 889 (2008) zum 01.01.2012 stellt die Ebermast eine mögliche Alternative für die ökologische Schweinefleischerzeugung dar. Im Rahmen des Projektes „Ebermast im Verbund: Entwicklung eines Konzepts für die Produktion, Schlachtung, Verarbeitung und Vermarktung ökologisch erzeugter Eber entlang der Wertschöpfungskette“ ist es ein Ziel, das Ausmaß möglichen unerwünschten Verhaltens, wie agonistische Interaktionen und Aufreitverhalten der Eber, mit dem von Börgen unter praxisüblichen ökologischen Haltungsbedingungen zu vergleichen und wichtige Einflussfaktoren hierauf zu identifizieren. Auch mögliche Verletzungsfolgen sollen einbezogen werden. Aus einer Zwischenauswertung werden hier erste... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Production systems; "Organics" in general; Animal husbandry; Health and welfare; Pigs; Produce chain management; Regulation. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/27220/1/27220_szulc.pdf |
| |