|
|
|
|
|
Haberstroh, Lea; Titze, Andreas; Müller, Jürgen. |
In einem Feldversuch mit vier Nachsaatvarianten wurde der Einfluss der Faktorkombination Pflanzengesellschaft und Bodenbeschaffenheit auf den Ansaaterfolg der Arten Deutsches Weidelgras (früh, mittel und spätblühende Sorten) und Wiesenschweidel (früh blühend) geprüft. Parallel wurde ein Gefäßversuch im Gewächshaus durchgeführt, um die Anfangsentwicklung einer Nachsaat über Auflaufraten und Wuchshöhen besser dokumentieren zu können. Als Faktoren dienten hier die Art (Deutsches Weidelgras Lipresso, Wiesenschweidel Perun) und die Narbe (ohne bzw. mit Konkurrenz). Im Feldversuch konnte der signifikante Einfluss der Bodenbeschaffenheit und der daraus resultierenden Pflanzengesellschaft auf den Nachsaaterfolg nachgewiesen werden. Verfilzte Narben, Beschattung... |
Tipo: Newspaper or magazine article |
Palavras-chave: Pasture and forage crops. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/29709/1/Nachsaaterfolg_Haberstroh.pdf |
| |
|
|
Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Winckler, Christoph. |
A nationwide interdisciplinary intervention study in 106 German organic dairy farms was carried out in order to develop preventive animal health management strategies for mastitis and metabolic disorders and to implement and validate this concept. After an initial farm visit focusing on the health situation and the potential risk factors includ-ing housing, herd management, feeding and forage production, individual evidence-based advice was provided by the project team. Intervention measures to improve herd health were implemented and their effectiveness was monitored for two years. Udder health regarding milk somatic cell count and treatment incidence for mastitis improved significantly, whereas the percentage of dry-off-treatments with antibiotics and... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21579/1/21579_brinkmann.pdf |
| |
|
| |
|
|
March, Solveig; Brinkmann, Jan; Müller, Jürgen; Winckler, Christoph. |
Bisher lagen keine bundesweiten Studien zum Einfluss des Weideganges auf die Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung in Deutschland vor. Die vorliegende Studie verfolgte daher das Ziel, die vielfältigen Auswirkungen der Weidewirtschaft auf die Tiergesundheit im Bereich der ökologischen Milcherzeugung zu untersuchen. Hierzu wurden umfangreiche, bereits vorliegende und im Rahmen des BÖLN generierte Datensätze von bundesweiten Betriebserhebungen in 124 Milchviehbetrieben analysiert. Dabei standen die Ausmaße des Weideumfangs in ihrer Wirkung auf verschiedene Kategorien der Tiergesundheit im Mittelpunkt der Untersuchung. Die Auswertungen ergaben keine eindeutige Abhängigkeit der Tiergesundheit von der Weidefunktion, dem Weideausmaß bzw. der... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/32174/1/32174_12OE006_Brinkmann_Thueneninstitut_Gesundheit_Milchkuehe.pdf |
| |
|
|
Mahnke, Barbara; Korpat, Daniel; Erlinghagen, Rebekka; Wrage-Mönnig, Nicole; Müller, Jürgen. |
In einem konzeptionellen Projektansatz, der sowohl Felderhebungen, Feldversuche, Gefäßversuche und Laboranalysen umfasste, wurde der Frage der Bedeutung der Bodenphosphor-Trophie für die Präsenz, die Entwicklung und die Leistungsfähigkeit von Grünlandleguminosen im Ökologischen Landbau nachgegangen. Ziel der Untersuchungen war es, die Bivalenz des Phosphors, der einerseits die Leguminosen und damit den N-Ertrag fördern kann und andererseits die Phytodiversität zu reduzieren vermag, näher zu ergründen. Es zeigte sich, dass die Präsenz von Grünlandleguminosen auf heterogenem Dauergrünland weder vom Gehalt an pflanzenverfügbarem P noch den einzelnen P-Fraktionen hinreichend erklärt werden konnte. Demnach spielen erratische bzw. weitere nicht kontrollierte... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Pasture and forage crops; Nutrient turnover; Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2017 |
URL: http://orgprints.org/32078/1/32078-12OE008-uni-rostock-mueller-2017-steuerungsgroesse-phosphor.pdf |
| |
|
|
Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Becker, Matthias; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Winckler, Christoph. |
Die ökologische Tierhaltung hat das zentrale Anliegen, über vorbeugende Maßnahmen die Tiergesundheit zu erhalten und den Einsatz allopathischer Tierarzneimittel auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Erkrankungskomplexe wie Eutergesundheits- und Stoffwechselstörungen sowie klinische Lahmheiten spielen jedoch auch in der ökologischen Milchviehhaltung eine große Rolle. Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau wurde aus diesem Grund ein interdisziplinär angelegtes Projekt initiiert, das sich Fragen der Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung widmet. Im Mittelpunkt dieser Interventionsstudie steht eine bundesweite Felderhebung mit insgesamt 106 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben, die zum Ziel hat, anhand einer repräsentativen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17654/3/Brinkmann_17654.pdf |
| |
|
|
Tichter, Arne; Sweers , Weert; Müller, Jürgen; Dittmann, Lisa; Brinkmann, Jan; March, Solveig; Isselstein, Johannes. |
Die Erzeugung hochwertiger Grobfuttermittel spielt für die Rentabilität und Nachhaltigkeit der Milcherzeugung im ökologischen Landbau eine entscheidende Rolle. Grobfuttermittel beeinflussen die Gesundheit und Leistung des Milchviehs auf verschiedene Art und Weise. Zudem variieren die standörtlichen Bedingungen des Futterbaus sowie die avisierten Leistungsniveaus der Milchviehhaltung in der Praxis erheblich (Haas et al. 2001, Brinkmann & Winckler 2005, Müller-Lindenlauf et al. 2010). Ziel dieser Untersuchung ist es, die Variabilität der betrieblichen Konzepte der Grobfuttererzeugung überregional zu analysieren und etwaige Strategietypen zu identifizieren, die für weitergehende Analysen und Beratungsempfehlungen eine objektivierte Grundlage bieten. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Pasture and forage crops; Feeding and growth; Health and welfare. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17605/3/Tichter_17605.pdf |
| |
|
| |
|
|
|