|
|
|
|
|
Schader, Christian; Curran, Michael; Heidenreich, Anja; Landert, Jan; Blockeel, Johan; Baumgart, Lukas; Ssebunya, Brian; Moakes, Simon; Marton, Silvia; Lazzarini, Gianna; Niggli, Urs; Stolze, Matthias. |
Many farm sustainability assessments use multi-criteria methods for aggregating indicators based on performance scores and importance weights. One of these is the SMART-Farm Tool, which measures the degree of goal achievement of farms across 327 indicators nested within 4 sustainability dimensions, 21 themes and 58 sub-themes of the FAO-SAFA Guidelines (Sustainability Assessment of Food and Agriculture). This study aims to improve the empirical foundation of the SMART-Farm Tool by (i) evaluating the uncertainty of indicator weights obtained via expert opinion and (ii) integrating this uncertainty into SMART assessment results. An adapted Delphi process was implemented, involving a group of 67 experts from 21 countries divided into thematic and regional... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Policy environments and social economy Education; Extension and communication. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36325/1/schader-etal-2019-EcologicalIndicators-Vol106-105503_SMARTUncertainty.pdf |
| |
|
|
Roesch, Andreas; Marton, Silvia; Thalmann, Christian; Schader, Christian; Grenz, Jan; Gaillard, Gérard. |
Für die Bewertung der Nachhaltigkeit auf der Ebene des Landwirtschaftsbetriebes liegen drei in der Schweiz entwickelte Methoden vor: RISE, SMART und SALCAsustain. Im vorliegenden Artikel werden die drei Methoden anhand eines Kriterienkatalogs und einiger konkreter Beispiele miteinander verglichen, mit dem Ziel, dem Leser, der Leserin die Entscheidung zu erleichtern, welches Tool für die eigene spezifische Anwendung und Zielgruppe am besten geeignet ist. Alle drei Methoden decken die Nachhaltigkeit umfassend ab, und aus den Ergebnissen lassen sich für die entsprechenden Interessengruppen konkrete Verbesserungsmassnahmen und Entscheidungen ableiten. Die Ausführungen zeigen, dass sich SALCAsustain für die Beantwortung von Forschungsfragen sowie die Analyse... |
Tipo: Newspaper or magazine article |
Palavras-chave: Farming Systems Education; Extension and communication. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34802/1/Roesch-etal-2018-AgrarforschungSchweiz-Vol9-Issue10-p332-339.pdf |
| |
|
|
Schader, Christian; Heidenreich, Anja; Landert, Jan; Blockeel, Johan; Baumgart, Lukas; Ssebunya, Brian; Moakes, Simon; Marton, Silvia. |
How can indicator weights for multi-criteria sustainability assessments be determined based on experts' opinions? How do different opinions affect the results of sustainability assessments? |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Policy environments and social economy. |
Ano: 2017 |
URL: http://orgprints.org/32058/1/schader-etal-2017-poster_XV_EAAE_Congress_Final_Eprints.pdf |
| |
|
|
Marton, Silvia; Rolf, Epple; Keller, Olivia; Gabel, Vanessa M.; Schader, Christian; Baumgart, Lukas. |
Die Knospe gilt als Garant für eine nachhaltige Landwirtschaft. Doch wie nachhaltig wirtschaften die Knospe-Höfe tatsächlich,was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotential? Diesen Fragen gingen das FiBL und die SFS im Auftrag von Bio Suisse auf den Grund. Zum Einsatz kam dabei SMART (Sustainability Monitoring and Assessment RouTine), ein Instrument, welches das FiBL zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitsanalyse und Bewertung von landwirtschaftlichen Betrieben und Lebensmittelunternehmen entwickelt hat. Die Bewertung beruht auf einer Betriebsbesichtigung und einem etwa zwei- bis dreistündigen Interview mit den Betriebsleitern zu verschiedenen für die Landwirtschaft relevanten Themenbereichen. Innerhalb von drei Jahren wurden so 185 Höfe auf ihre... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Farming Systems Indicators and other value-laden measures Assessment of impacts and risks Markets and trade Education; Extension and communication Knowledge management. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34797/1/SMART_BioSuisse_Kurzfassung_Synthesebericht_DE_181018_final.pdf |
| |
|
| |
|
|
|