|
|
Bergleiter, Stefan; Pätzold, Jörg; Stamer, Andreas; Teufel, Jennifer. |
Deutschland belegt weltweit den ersten Platz beim Umsatz mit Produkten aus der Ökologischen Aquakultur (mehrere Millionen Euro), gefolgt von Großbritannien und der Schweiz. Anders dagegen die heimische Erzeugung in ökologischer Aquakultur, die nur ca. 3% zu weltweit 9.000 t (vor allem Öko-Lachs und –Shrimps) beiträgt. Die ökologische Aquakultur hat sich also in den letzten zehn Jahren zu einer interessanten Größe in der internationalen Fischwirtschaft entwickelt, aber deutsche Aquakulturbetriebe nehmen die Option der Öko-Zertifizierung bisher kaum wahr. Umfragen bei 76 Firmen bzw. Personen ergaben, dass kleinere bzw. extensive Teichwirtschaften in der ökologischen Aquakultur zwar ein Potential sehen, aber Hindernisse bei der Etablierung von geeigneten... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Markets and trade; Production systems. |
Ano: 2004 |
URL: http://orgprints.org/4200/1/4200%2D02OE314%2Dble%2Dnaturland%2D2004%2Dstatus%2Dfisch.pdf |
| |