| Das Ziel des Projekts SILU war es, Strategien zur Regulierung der Lupinenblattrandkäferarten zu erarbeiten und zur Praxisreife zu führen, die sowohl im integrierten als auch im ökologischen Landbau zur Anwendung kommen können. Dadurch soll die Anbausicherheit von Lupinen (Lupinus angustifolius), die durch Schäden der Lupinenblattrandkäfer (Sitona gressorius und S. griseus) stark eingeschränkt wird, verbessert werden. In vier Versuchsjahren wurden Daten zur Blattrandkäferaktivität sowie den auftretenden Schäden in Lupinen gesammelt. Aus den Sammeldaten wurde ein Entsscheidungshilfemodell (SIMSILU) entwickelt, welches erstmals einen optimierten Behandlungszeitpunkt zur Bekämpfung der Käfer definiert. Der richtige Zeitpunkt der Insektizidapplikation ist die... |