|
|
|
|
|
Verschwele, Arnd; Häusler, Andreas; Pallutt, Bernhard; Engelke, Thomas. |
Das Projekt gliedert sich in zwei Teilprojekte. Ziel des ersten Teilprojektes ist es, anhand von Literaturangaben sowie der im Institut bereits erarbeiteten Versuchsergebnisse Handlungsempfehlungen zu Regulierungsstrategien der Acker-Kratzdistel zu entwickeln. Ergänzend hierzu sollen Gefäßversuche durchgeführt und die o.g. Handlungsanweisungen auch auf praktische Anbaubedingungen überprüft werden. Der Schwerpunkt des zweiten Teilprojektes liegt auf der Evaluierung und Bewertung vorhandener Regulierungs- maßnahmen für die Acker-Kratzdistel. Um diese Regulierungsstrategien teilweise zu überprüfen, werden Feldversuche auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben durchgeführt. Mit Hilfe einer Befragung von Landwirten sollen die Verbreitung sowie die... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Weed management. |
Ano: 2003 |
|
| |
|
| |
|
|
Brock, Christopher; Fließbach, Andreas; Oberholzer, Hans-Rudolf; Schulz, Franz; Wiesinger, Klaus; Reinicke, Frank; Koch, Wernfried; Pallutt, Bernhard; Dittman, Bärbel; Zimmer, Jörg; Hülsbergen, Kurt-Jürgen; Leithold, Günter. |
The aim of this study was to evaluate the interaction between yield levels of nonleguminous crops and soil organic matter (SOM) under the specific conditions of organic and conventional farming, respectively, and to identify implications for SOM management in arable farming considering the farming system (organic vs. conventional). For that purpose, correlations between yield levels of nonlegume crops and actual SOM level (Corg, Nt, Chwe, Nhwe) as well as SOM-level development were examined including primary data from selected treatments of seven long-term field experiments in Germany and Switzerland. Yield levels of nonlegume crops were positively correlated with SOM levels, but the correlation was significant only under conditions of organic farming, and... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Soil quality; Crop husbandry. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/21782/1/brock-etal-2011-JPlantNutrSoilSci-Vol174-p568-575.pdf |
| |
|
|
Verschwele, Arnd; Häusler, Andreas; Pallutt, Bernhard; Engelke, Thomas. |
Die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) ist im ökologischen Landbau mit den derzeit zur Verfügung stehenden Maßnahmen nur schwer zu regulieren. Aufgrund der geringen Konkurrenzkraft der Mehrzahl der Kulturen und eingeschränkten Möglichkeiten zur direkten Bekämpfung zählt die Distel zu den Hauptproblemen im ökologischen Landbau. Im Rahmen eines Verbundvorhabens im Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) wurde in einem Teilprojekt die Bedeutung unterschiedlicher Bodenbearbeitungsintensität und Fruchtfolgemaßnahmen für die Distelregulierung auf einer langjährig ökologisch bewirtschafteten Fläche der BBA untersucht. Es wurde die Häufigkeit der wendenden Bodenbearbeitung (Herbst-/Frühjahrsfurche) sowie Zeitpunkt und Häufigkeit der Stoppelbearbeitung... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Weed management. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/5015/1/5015%2D02OE055%2D2%2Dbba%2Dverschwele%2D2003%2Ddistel%2Dbericht.pdf |
| |
|
|
|