Unter dem von Herrn Konservator R. van Eecke in Leiden eingesandten Thysanopterenmaterial befand sich eine bisher unbekannte Liothrips-Art, welche in Alphen a. d. Rijn, zwischen den Zwiebelschuppen von Lilium pardalinum samt Larven (28. VI. u. 12. VII. 1915) aufgefunden wurde. Diese Art unterscheidet sich von Liothrips bagnalli Karny, dem sie durch die Kopfform und Färbung nahesteht, hauptsächlich durch die abweichende Fühlerbildung. Der Mundkegel ist nur wenig zugespitzt und erscheint bei manchen Exemplaren abgerundet, sodass man diese Art auch in das Genus Gynaicothrips Zimm. stellen könnte, sie ist aber auch von allen Gynaicothrips-Arten, die bisher beschrieben wurden, spezifisch verschieden, scheint sich wohl cognatus Karny und tristis Karny aus Java... |