Die nun nach der angepassten und verbesserten Methodik erhobenen Daten lassen einen direkten Vergleich mit den Vorgängerdaten zu und zeigen folgende Entwicklung: Die Importmengen haben bei vielen Ackerkulturen und Milchprodukten seit 2009/10 zugenommen, schwanken bei Obst, Gemüse und Kartoffeln je nach in– und ausländischer Erntemenge und sind bei Eiern, Fleisch, Äpfeln und Möhren zurückgegangen. Bei letztgenannten Produkten ist die inländische Produktion gestiegen, so dass die Importanteile trotz gestiegener Nachfrage rückläufig waren. Bei Ackerfrüchten insbesondere für die Futterproduktion aber sind die Importanteile gestiegen. Bei allen pflanzlichen Produkten wird in der Auswertung die Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen und damit den Erntemengen... |