|
|
|
|
|
Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Winckler, Christoph. |
A nationwide interdisciplinary intervention study in 106 German organic dairy farms was carried out in order to develop preventive animal health management strategies for mastitis and metabolic disorders and to implement and validate this concept. After an initial farm visit focusing on the health situation and the potential risk factors includ-ing housing, herd management, feeding and forage production, individual evidence-based advice was provided by the project team. Intervention measures to improve herd health were implemented and their effectiveness was monitored for two years. Udder health regarding milk somatic cell count and treatment incidence for mastitis improved significantly, whereas the percentage of dry-off-treatments with antibiotics and... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21579/1/21579_brinkmann.pdf |
| |
|
|
Pries, Martin; Rauch, Petra; Mersch, Ferdinand; Spiekers, Hubert. |
Die im Versuch verabreichten Kraftfuttermengen spiegeln die Befunde aus der Praxis-untersuchung gut wider. Ausschlag gebend für die hohe Milchleistung in beiden Fut-tergruppen sind die Faktoren Grobfutterqualität und Futtertischmanagement, welche zu einer sehr hohen Grobfutteraufnahme führen. Auch in der ökologischen Milchvieh-haltung ergeben sich ökonomische sowie physiologische Vorteile, wenn in der Stall-haltungsperiode die Tiere gemäß ihrem Nährstoffbedarf mit entsprechenden Konzent-ratmengen versorgt werden. Bei Weidegang besteht eine höhere Verdrängung von Grobfutter durch Kraftfutter, so dass sich Einsparmöglichkeiten ergeben. Der einzelbe-triebliche Kraftfutteraufwand sollte ständig in Abhängigkeit des Leistungsniveaus des Betriebes, der... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17372/3/Pries_17372.pdf |
| |
|
|
Rauch, Petra; Spiekers, Hubert. |
Während des Projekts "Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im Ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet" wurden Daten zum Grobfuttereinsatz und -management erfasst. Durch diese Daten ist es möglich, Rückschlüsse auf die Qualität und Menge des Maiseinsatzes auf den Projektbetriebe zu schließen. Ca. 50% der Betriebe setzen Maissilage in den Milchviehrationen ein. Die Qualität der Silagen sind vergleichbar mit konventionellen Proben. Werden die speziellen Bedingungen für den Anbau von Mais im ökologischen Anbau betrachtet, kann die Fütterung von Mais das Energieniveau von Rationen anheben. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17305/3/Rauch_17305.pdf |
| |
|
|
Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Becker, Matthias; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Winckler, Christoph. |
Die ökologische Tierhaltung hat das zentrale Anliegen, über vorbeugende Maßnahmen die Tiergesundheit zu erhalten und den Einsatz allopathischer Tierarzneimittel auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Erkrankungskomplexe wie Eutergesundheits- und Stoffwechselstörungen sowie klinische Lahmheiten spielen jedoch auch in der ökologischen Milchviehhaltung eine große Rolle. Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau wurde aus diesem Grund ein interdisziplinär angelegtes Projekt initiiert, das sich Fragen der Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung widmet. Im Mittelpunkt dieser Interventionsstudie steht eine bundesweite Felderhebung mit insgesamt 106 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben, die zum Ziel hat, anhand einer repräsentativen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Health and welfare. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17654/3/Brinkmann_17654.pdf |
| |
|
|
Krömker, Volker; Zinke, Claudia; Paduch, Jan-Hendrik; Bormann, Anke; Abograra, Esmaiel; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Volling, Otto; Drerup, Christoph; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Becker, Mathias; Rauch, Petra; Mersch, Ferdinand; Schumacher, Ulrich; Barth, Kerstin; Klocke, Doris. |
As a part of the study „Health and performance of dairy cows in organic farming from an interdisciplinary point of view – an (intervention-) study on metabolic disorders and mastitis with regard to forage production, feeding management and husbandry practices” different udder health and metabolic parameters were determined in 106 dairy farms in Germany between January 2008 and April 2010. The objective of this study was to evaluate and compare udder health and metabolic data in dry period and early lactation within the scope of a preliminary analysis. The analysis shows that relations exist between disturbances of the metabolism health and the udder health. Significant correlations between ketosis and hypocalcämia and udder health make clear that their... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Production systems; Animal husbandry; Health and welfare. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17685/3/Kr%C3%B6mker_17685.pdf |
| |
|
|
Rauch, Petra; Brinkmann, Jan; March, Solveig; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Drerup, Christoph; Mersch, Ferdinand; Spiekers, Hubert. |
Die Fütterung hat einen bedeutenden Einfluss auf die Stoffwechselgesundheit und damit auf die Eutergesundheit beim Milchvieh. Aus der vorliegenden Datengrundlage des Projekts "Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im Ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet" wird untersucht, welche Fütterungsparameter einschließlich des Fütterungsmanagements einen Einfluss auf das Stoffwechselgeschehen haben. Auch ist es möglich, eine Entwicklung der Betriebe aufgrund der Intervention darzustellen. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth; Health and welfare. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17306/3/Rauch_17306.pdf |
| |
|
|
Rauch, Petra; Spiekers, Hubert. |
Während des Projekts "Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im Ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet" wurden über 1000 Grobfutterproben gesammelt. Gras- bzw. Kleegrassilagen nehmen Hauptfuttermittel den größten Teil der Proben ein. Die Silagen zeigen eine sehr hohe Spannbreite der wertgebenden Inhaltsstoffe. Die Variation der Maissilagen ist geringer und die Qualitäten auf einem höheren Niveau. Die Analyse der Proben zeigt, dass einige Betriebe ein großes Potention zur Optimierung und somit auch zur Einsparung von Kraftfutter besitzen. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17304/3/Rauch_17304.pdf |
| |
|
|
Rauch, Petra; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Spiekers, Hubert; Pries, Martin; Edmunds, Bronwyn; Harms, Jan. |
In einem interdisziplinären Projekt wurde von 2007 bis 2011 auf 106 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben ein interventionsbasiertes System zur Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit entwickelt. Dies hatte zum Ziel aus den Fachbereichen Futterbau/ Grünland, Nutztierwissenschaften und Veterinärmedizin Risiken für Gesundheitsstörungen abzuleiten und gemeinsame Lösungsansätze zu generieren. Zudem wurden in Versuchen zur Gruppenfütterung, zum Kraftfutterniveau und zur Proteinbewertung Fragen aus der Fütterung bearbeitet. Die Auswertung der Praxisdaten zeigten ein noch nicht optimal umgesetztes Fütterungsmanagement und in einigen Fällen unzureichende Grobfutterqualitäten, die sich negativ auf die Tiergesundheit auswirken können. Das... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth; Health and welfare. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/20957/1/Rauch%2Det%2Dal_2012_Oekotterung_Milchvieh.pdf |
| |
|
|
|