|
|
|
|
|
Nölting, Benjamin; Reimann, Silke; Strassner, Carola. |
Die Schulverpflegung in Deutschland befindet sich im Wandel von einer ergänzenden hin zu einer Vollverpflegung mit einem warmen Mittagessen. Längere Schulzeiten, die Ausweitung der Ganztagsschule und das Interesse an gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche treiben diese Entwicklung an. Allerdings ist die Schulverpflegung aufgrund der zersplitterten Zuständigkeiten sehr heterogen und unübersichtlich, es gibt eine Vielfalt an Angeboten mit unterschiedlicher Qualität. Im vorliegenden „discussion paper“ wird untersucht, welche Möglichkeiten für eine nachhaltige Schulernährung sich daraus ergeben. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Schulverpflegung. Bio-Produkte in der Schulverpflegungen erfordern einen zusätzlichen Auf-wand... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Social aspects. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/16669/1/Nr_30_N%C3%B6lting_Reimann_Strassner.pdf |
| |
|
| |
|
|
|