Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Influence of organic diet on the amount of conjugated linoleic acids in breast milk of lactating women in the Netherlands 21
Rist, Lukas; Mueller, André; Barthel, Christiane; Snijders, Bianca; Jansen, Margje; Simões-Wüst, Paula; Huber, Machteld; Kummeling, Ischa; von Mandach, Ursula; Steinhart, Hans; Thijs, Carel.
The aim of the present study was to find out whether the incorporation of organic dairy and meat products in the maternal diet affects the contents of the conjugated linoleic acid isomers (CLA) and trans-vaccenic acid (TVA) in human breast milk. To this purpose, milk samples from 312 breastfeeding mothers participating in the KOALA Birth Cohort Study have been analysed. The participants had documented varying lifestyles in relation to the use of conventional or organic products. Breast milk samples were collected 1 month postpartum and analysed for fatty acid composition. The content of rumenic acid (the main CLA) increased in a statistically significant way while going from a conventional diet (no organic dairy/meat products, 0.25 weight % (wt%), n 186)...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Food security; Food quality and human health.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/10645/1/1885.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biodynamische Milch und Muttermilch 21
Simões-Wüst, Paula; Rist, Lukas; Mueller, André; Steinhart, Hans.
In unserer früheren Studie konnten wir zeigen, dass der Verzehr biologischer Milchprodukte durch stillende Mütter zu einem erhöhten Gehalt an konjugierten Linolsäure-Isomeren in der Muttermilch führt, was sich positiv auf die Gesundheit des Säuglings auswirken kann. Nun wurde der Einfluss biologisch-dynamischer Milchprodukte in der Diät auf den konjugierten Linolsäure-Isomerengehalt in der menschlichen Muttermilch untersucht. Der Anteil an Rumensäure (das am meisten vorhandene Isomer)in der Milch der Frauen, die biologisch-dynamische Milchprodukte zu sich nahmen, war statistisch signifikant höher (n=64, 0,323% vom gesamten Fett) als derjenige der sich konventionell ernährenden Mütter (n=175, 0,254%). Dabei zeigte die Muttermilch der Frauen, die...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: "Organics" in general.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/26714/1/Forschung_2013-2-2.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Milchprodukte aus biologisch-dynamischer Herkunft führen zu einer vorteilhafteren Fettzusammensetzung der menschlichen Muttermilch 21
Simões-Wüst, Paula; Rist, Lukas; Mueller, André; Steinhart, Hans; Huber, Machteld; Thijs, Carel.
In unserer früheren Studie konnten wir zeigen, dass der Verzeh biologischer Milchprodukte durch stillende Mütter zu einem erhöhten Gehalt an konjugierten Linolsäure-Isomeren in der Muttermilch führt, was sich positiv auf die Gesundheit des Säuglings auswirken kann. Nun wurde der Einfluss biologisch- dynamischer Milchprodukte in der Diät auf den konjugierten Linolsäure-Isomerengehalt in der menschlichen Muttermilch untersucht. Der Anteil an Rumensäure (das am meisten vorhandene Isomere) in der Muttermilch der Frauen, die biologisch-dynamische Milchprodukte zu sich nahmen, war statistisch signifikant höher (n = 64, 0,323% vom gesamten Fett) als derjenige der sich konventionell ernährenden Mütter (n = 175, 0,254%). Dabei zeigte die Muttermilch der Frauen, die...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food security; Food quality and human health.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/20835/1/2566.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Studien zur biologisch-dynamischen Rindviehzucht 21
Spengler Neff, Anet; Rist, Lukas; Rist, Michael.
In den ersten beiden Kapiteln werden Grundlagen für die Züchtungsarbeit besprochen: Es muss mit der Vererbung erworbener, in der Potenz der Art liegender Eigenschaften gerechnet werden. Welche Eigenschaften vom Tier erworben werden können, hängt von der Eigenaktivität der Tierart in der Auseinandersetzung mit den waltenden Lebensbedingungen ab. Die dargelegte alternative Genanschauung ist Voraussetzung für das Verständnis des Vererbungsgeschehens und den richtigen Umgang damit in der Züchtung. Die biologisch-dynamische Tierzucht soll möglichst artgemäß sein; d.h. es müssen zunächst Bedingungen im Haltungs-, Fütterung- und Betreuungsbereich geschaffen werden, die eine artgemäße Verkörperung der Tiere ermöglichen. Deshalb kann die biologisch-dynamische...
Tipo: Report Palavras-chave: Health and welfare; Breeding and genetics.
Ano: 1997 URL: http://orgprints.org/10459/1/spegler_neff%2Detal%2D1997%2DStudien_zur_biologisch%2Ddynamischen_Rindviehzucht.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional