Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zur Optimierung der Behangsdichte im ökologischen Kernobstbau Organic Eprints
Pfeiffer, Barbara; Eis, Birgit; Fieger-Metag, Nicole; Zimmer, Jürgen; Rueß, Franz.
Im Forschungsprojekt 03OE088 wurden verschiedene Bausteine zur Regulierung der Behangsdichte im ökologischen Obstbau bei Apfel und Birne an den Standorten Ahrweiler, Jork und Weinsberg untersucht. Es wurden Blattdünger zur Förderung des Ertrages bei Apfel und Birne geprüft und Versuche zum zusätzlichen Schnitt und zur Blütenausdünnung durchgeführt und deren Effekt auf den Handausdünnungsaufwand festgehalten. Der höchste Ertrag mit 11,58 kg pro Baum und Jahr (Mittelwert 2004-2006) wurde am Standort Ahrweiler (Sorte ’Elstar’) bei Aminosol PS festgestellt. Wuxal Ascofol erzielte mit 11,71 kg pro Baum das zweitbeste Ergebnis vor der Kontrolle (10,96 kg/Baum). Bei der Birnensorte ’Conference’ lag bei der Summe des Ertrages (Gesamtertrag und vermarktungsfähiger...
Tipo: Project description Palavras-chave: Fruit and berries.
Ano: 2006
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Evaluierung und Optimierung biologischer Verfahren zur Regulierung des Pflaumenwicklers (Cydia funebrana) und der Monilia-Krankheit im ökologischen Steinobstanbau Organic Eprints
Rueß, Franz; Pfeiffer, Barbara; Brinkmann, Claudia; Schmückle-Tränkle, Gabriele; Reineke, Annette; Hauck, Mirjam; Stephan, Dietrich; Pelz, Julia; Zimmermann, Rita; Kleefeld, Ursula; Zimmer, Jürgen; Toups, Ina; Schult, Tina; Rank, Harald.
Im Verbundforschungsprojekt FKZ 06OE198, FKZ 06OE057 und FKZ 06OE348 wurden Möglichkeiten der Regulierung des Pflaumenwicklers (Cydia funebrana) an Zwetschgen in Labor-, Halbfreiland und Freilandversuchen in Geisenheim, Darmstadt, Klein-Altendorf und Weinsberg untersucht. Labor- und Freilandversuche zur Regulierung der Monilia-Krankheit wurden in Geisenheim, Weinsberg und Dresden durchgeführt. Sauerkirschsorten-Versuche sind in Weinsberg und Dresden aufgepflanzt. Umfangreiche Freilandversuche zur Verwirrung des Pflaumenwicklers mit „Isomate OFM Rosso“ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bestätigten mit Wirkungsgraden von bis zu 70 % die Wirksamkeit dieser Methode bei ausreichend großen Flächen und niedrigem Befallsniveau. Für den kleinparzellierten...
Tipo: Report Palavras-chave: Fruit and berries Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/22060/1/22060-06OE198-lvwo-ruess-2012-Regulierung-Pflaumenwickler-und-Moniliakrankheit.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zum Einsatz von Blattdüngern im ökologischen Obstbau - Status Quo Analyse und Prüfung von Blattdüngern Organic Eprints
Belz, Jürgen; Rueß, Franz.
Bei der Status Quo Analyse wurden auf je drei ökologischen Obstbaubetrieben Untersuchungen zu den Sorten ’Elstar’ und ’Topaz’ durchgeführt. In zwei Exaktversuchen wurden die Blattdünger Vinasse, Biokal, Phytoamin, Wuxal Ascofol und Humulus bei der Sorte ’Elstar’ verglichen. In den Exaktversuchen wurde der Einfluss der Dünger auf den Fruchtansatz, Ertrag sowie auf die Nährstoffgehalte der Blätter und Früchte geprüft. Ein weiterer Exaktversuch wurde bei der Sorte ’Elstar’ zur Einsatzhäufigkeit von Vinasse durchgeführt. Die Stickstoffgehalte in den Blättern lagen in den Monaten April, Juni und August knapp im optimalen Bereich. Ein Zinkmangel im Boden wurde bei sechs und in den Blättern bei fünf Betrieben festgestellt. Die Sorte ’Topaz’ wies tendenziell...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/16787/1/16787%2D02OE568%2Dlvwo%2Druess%2D2003%2Dblattduenger.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zur Optimierung der Behangsdichte im ökologischen Kernobstbau Organic Eprints
Pfeiffer, Barbara; Eis, Birgit; Fieger-Metag, Nicole; Zimmer, Jürgen; Rueß, Franz.
Im Forschungsprojekt 03OE088 wurden verschiedene Bausteine zur Regulierung der Behangsdichte im ökologischen Obstbau bei Apfel und Birne an den Standorten Ahrweiler, Jork und Weinsberg untersucht. Es wurden Blattdünger zur Förderung des Ertrages bei Apfel und Birne geprüft und Versuche zum zusätzlichen Schnitt und zur Blütenausdünnung durchgeführt und deren Effekt auf den Handausdünnungsaufwand festgehalten. Der höchste Ertrag mit 11,58 kg pro Baum und Jahr (Mittelwert 2004-2006) wurde am Standort Ahrweiler (Sorte ’Elstar’) bei Aminosol PS festgestellt. Wuxal Ascofol erzielte mit 11,71 kg pro Baum das zweitbeste Ergebnis vor der Kontrolle (10,96 kg/Baum). Bei der Birnensorte ’Conference’ lag bei der Summe des Ertrages (Gesamtertrag und vermarktungsfähiger...
Tipo: Report Palavras-chave: Fruit and berries.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/13520/1/13520%2D03OE088%2Dlvwo%2Dpfeiffer%2D2006%2Dbehangsdichte.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Anbausysteme und Kulturführung im ökologischen Erdbeer- und Strauchbeerenanbau zur Erhöhung der Bestandessicherheit (incl. Strategien gegen Verunkrautung) - Verlängerung Organic Eprints
Brockamp, Leona; Benduhn, Bastian; Rueß, Franz.
- Vergleich unterschiedlicher Bodenvorbereitungsmaßnahmen und Jungpflanzenarten bei Erdbeeren In den Versuchsjahren 2005-2007 wurde die Wirkung verschiedener Bodenvorbereitungsmaßnahmen auf den Befall mit Wurzelkrankheiten bei Erdbeeren untersucht. Zur Prüfung standen die Einsaat unterschiedlicher Gründüngungspflanzen und die Bodentiefenlockerung. Die einzelnen Varianten beinhalteten zudem einen Vergleich ökologisch produzierter Frigound Topfgrünpflanzen. Der Versuch fand auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb der Neckarregion mit der Sorte ´Elsanta´ statt. Die Variante "Tiefenlockerung + Frigopflanzen" setzte sich in den Jahren in Bezug auf Wuchs und Ertrag durch. Gründe hierfür waren ein durch den früheren Pflanztermin ausgelöster...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Weed management Fruit and berries.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/16788/1/16788%2D06OE221%2Dlvwo%2Dpfeiffer%2D2009%2Derdbeer_strauchbeerenanbau.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Screening of agents for thinning blossoms of apple trees Organic Eprints
Pfeiffer, Barbara; Rueß, Franz.
In May 2001 different plant oils, lime sulfur, starch, Na-bicarbonate and three concentrations of salt were proofed for their suitability for thinning blossoms at the apple variety Pinova. The trees grew in a conventionally treated part of the experimental orchard in Heuchlingen. The experiment had the character of a screening. Side effects like russeting and damages of blossom or leaves were registered too.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/14608/1/pfeiffer_106.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Anbausysteme und Kulturführung im ökologischen Erdbeer- und Strauchbeerenanbau zur Erhöhung der Bestandessicherheit (incl. Strategien gegen Verunkrautung) Organic Eprints
Eis, Birgit; Benduhn, Bastian; Pfeiffer, Barbara; Rueß, Franz.
Der Vergleich Normal- mit Dammkultur bei Erdbeeren wurde unter Öko-Bedingungen an der LVWO Weinsberg mit Frigopflanzen der Sorten ’Honeoye’ und ’Elsanta’ durchgeführt. Unabhängig vom Anbausystem gab es keine Ausfälle durch Phytophtora, da die Infektionsbedingungen nicht gegeben waren. Über beide Versuchsjahre betrachtet erreichte die Dammkultur bei der Sorte ’Honeoye’ einen höheren vermarktungsfähigen Ertrag bei gleichzeitiger Ernteverfrühung. Phytosanitäre und ausdünnende Maßnahmen bei Erdbeeren wurden in zwei Öko-Obstbaubetrieben mit den Sorten ’Florence’ und ’Honeoye’ geprüft (Kontrolle, Entblättern: 2004 von Hand, 2005 mit dem Striegel, Seitenkronen entfernen sowie 2 x Abmulchen des Laubes). Nur die Variante 2x Abmulchen reduzierte deutlich den...
Tipo: Report Palavras-chave: Weed management; Fruit and berries; Soil tillage.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/16789/1/16789%2D03OE087%2Dlvwo%2Druess%2D2006%2Derdbeer_strauchbeerenanbau.pdf
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional