|
|
Frankenberg, Andrea; Kern, Nicole; Ruisinger, Marion; Tiede-Arlt, Peter; Kempkens, Karl; Schumacher, Hermann-Josef; Fischinger, Stephanie. |
Beim der Produktion von Bio Rosen sind besonders im Bereich der Nährstoffversorgung, des Pflanzenschutzes sowie der Behandlung der Schnittrosen mit einem Vorbehandlungsmittel Lösungen gefordert.Versuche und Praxiserfahrungen auf einem Schnittblumenbetrieb im Rahmen des Projektes "Entwicklung und Optimierung des Zierpflanzenbaus zu nachhaltiger und ökologischer Produktion im Rahmen eines Netzwerkes von Leitbetrieben und Versuchsanstellern" haben gezeigt, dass Bio Schnittrosenanbau in Deutschland durchaus möglich. Die Ergebnisse sollen Handlungsempfehlungen ergeben die das Anbausystem stabilisieren und somit die Voraussetzungen zur Belieferung unterschiedlicher Großhandelssysteme möglich machen. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring Crop husbandry Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries Post harvest management and techniques. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/27163/1/27163_frankenberg.pdf |
| |