|
|
|
|
|
Rupp, Jochen. |
Topfkräuter gehören im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel und beim Discounter inzwischen zum Öko-Basissortiment. Eine besondere Rolle nimmt der Schnittlauch ein, dessen Kultur von einer Anzuchts- und einer Treibphase gekennzeichnet ist. Die Verfügbarkeit von gutem ökologischem Treibmaterial führte bislang dazu, dass die Treiberei in Biobetrieben oft nur mit konventioneller Ausgangsware möglich ist. Im Projekt wurden innerhalb der Anzucht verschiedene Parameter und Verfahren getestet. Ausgewertet wurden diese in Treibversuchen. Es hat sich gezeigt, dass eine einjährige Anzucht ausreicht um gute Qualitäten zu erzielen. Es hat über alle Versuche hinweg keine Probleme im Pflanzenschutz gegeben. Bei der Treibballenproduktion im Feld haben sich Aussaatstärken... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/20825/1/20825%2D08OE208%2Dbioland%2Drupp%2D2011%2Dtopfkraeuterproduktion%2Dschnittlauch.pdf |
| |
|
| |
|
|
Schmitt, Annegret; Scherf, Andrea; Schuster, Christina; Gärber, Ute; Marx, Peggy; Idczak, Elke; Rupp, Jochen; Leinhos, Gabriele; Konstantinidou-Doltsinis†, Stavroula. |
A raw extract of licorice (Glycyrrhiza glabra) was tested against downy mildew in vegetables under semi-commercial conditions. In two greenhouse trials in cucumber, efficacies of ca. 70% were achieved (3% extract concentration) in either 7 or 10-11 day application intervals. Under open field conditions, weekly treatments resulted in ca. 2 week retardation of disease. In open field trials in lettuce, efficacies after weekly application of 5% G. glabra extract were variable, depending on disease pressure. In contrast, on lettuce seedlings in climate chambers, the extract reduced disease incidence of Bremia lactucae by 66 to 100%. In onion, applications of the extract at 6% concentration failed to control Peronospora destructor, despite of high efficacies... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17759/3/Schmitt_17759.pdf |
| |
|
|
Rupp, Jochen. |
Der Bedarf nach Einlegegurken aus ökologischer Erzeugung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Er kann nicht mit inländischer Ware gedeckt werden. Dies ist auf das hohe Anbaurisiko des Erzeugers bedingt durch Befall mit Pseudoperonospora cubensis zurückzuführen. Nach Erstbefall dauert es nur 3 Wochen bis die Kultur abgebrochen werden muß. Innerhalb des Projektes 06OE150 wurden folgende Lösungswege verfolgt: - Verlängerung der potentiellen Kultur- / Erntezeit durch Verfrühung bzw. Pflanzung - Verwendung resistenter Sorten - Einsatz neuer Pflanzenstärkungsmittel Über einen Zeitraum von 3 Jahren liefen Versuche in Oberbayern, Franken und Brandenburg. Die Ergebnisse zu den drei Lösungsansätzen fielen allesamt ernüchternd aus. Beim Vergleich des... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/17082/7/17082%2D06OE150%2Dbioland%2Drupp%2D2009%2Deinlegegurken.pdf |
| |
|
|
|