Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 59
Primeira ... 123 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bei Ankunft auf dem Lande soll heitere Empfindung erwachen Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
«Mehr Bauern braucht das Land!» Unter diesem provokativen Titel fand am 23. Juni im Rahmen des Bio Marché in Zofingen der 7. Biogipfel statt. Organisiert wurde er von zwei jubilierenden Pionierorganisationen: dem Bio Forum Schweiz, das 75 Jahre Möschberg als Wiege des organisch biologischen Landbaus feiert, und dem Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, der heuer 70 Jahre alt wird.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food systems.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/28363/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_6.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Laufstall eines Laufstall-Skeptikers Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Christian Müller hält seine Kühe seit zwölf Jahren im Laufstall, 2004 hat er ihn erneuert. Und zwar so, dass die Kühe beim Liegen, beim Fressen und beim Melken möglichst ruhig und stressfrei sind. Der Laufstallpflicht sieht er jedoch skeptisch entgegen.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Dairy cattle; Beef cattle; Health and welfare.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/28322/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_5.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bio ist durchaus ein Thema Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
André Jaeger ist einer der besten Köche der Schweiz und seit zwölf Jahren mit 19 von 20 Gault Millau-Punkten dekoriert. Er betreibt zusammen mit seiner Frau das Restaurant Fischerzunft in Schaffhausen – für Gourmets ein Epizentrum des guten Geschmacks. Am Fest der Sinne in Rheinau kochte er ein Bankett aus alten Gemüse- und Obstsorten, die ihm neue Möglichkeiten für seine Kochkunst offenbarten.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/28377/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_6.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Manchmal habe ich zuviel gearbeitet Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Niklaus Wynistorf hat 1998, zusammen mit vier Biobauern, die Kontroll- und Zertifizierungsfirma Bio Test Agro (BTA) gegründet. Nun will er als ihr Geschäftsführer zurücktreten. Bis in einem Jahr soll sein Nachfolger installiert sein.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Values; Standards and certification.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28318/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_18_19.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Fluids für den grünen Durst Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Haben Coke und Pepsi bald ausgedient? Neu und trendig erscheinen Ice Teas, Limonaden und Energy Drinks aus biologischen Rohstoffen am innovativen Getränkemarkt und heissen nicht mehr Getränke, sondern «Natural Power Fluids» oder ähnlich. Sie kommen an, weil sie nach mehr als nur nach Zucker schmecken und nicht nur den Durst stillen, sondern auch die Seele reinigen. In Deutschland wurde ein Biodrink sogar zum Volksgetränk, woran die Schweiz noch arbeitet. Nun hat die Knospe die Kriterien angepasst und den Zutritt für Süsswässerchen vereinfacht.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food security; Food quality and human health.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28284/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bronya Dehlinger, "Bürogummi", 4460 Gelterkinden BL Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Bronya Dehlinger ist 37 jahre alt und arbeitet in der kantonalen Verwaltung des Kantons Basel-Landschaft. Sie lebt zusammen mit ihren beiden Töchtern in einer Vierzimmerwohnung. Ihre Lieblingsspeise ist Gschwellti mit Käse und Salat, ihr Lieblingsgetränk Wasser direkt von der Quelle, im Alltag gerne auch Hahnenwasser. In ihrer Freizeit wandert sie gerne oder geht ins Kino.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Consumer issues; Food systems.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28464/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_20.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ein Sonntag, der reiche Ernte brachte Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Eine der Hauptakteurinnen in der Kampagne für die Gentechfrei-Initiative war die Baselbieter Biobäuerin und grüne Nationalrätin Maya Graf. bioaktuell begleitete sie ans Abstimmungsfest und in den Siegestaumel.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Values; Standards and certification Breeding; Genetics and propagation Policy environments and social economy Environmental aspects.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28476/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_5.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die Zeit reif für Bio Schwand Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Neuer Impuls in alten Gebäuden: Die Berner Kantonsregierung gibt dem Biolandbau grünes Licht, das Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule Schwand in Münsingen zwischen Bern und Thun neu zu beleben. Ab Anfang des nächsten Jahres soll an bester Lage ein Ort entstehen, wo sich Stadt und Biolandbau begegnen. Die Zeit ist reif.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: "Organics" in general Buildings and machinery Education; Extension and communication.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/28401/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_16_17.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bio ist top für Biotope Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Die Biobäuerinnen und Biobauern sind Artenschützer, sie räumen artenreichen Biotopen auf ihren Höfen überdurchschnittlich viel Platz ein. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des FiBL und des Bundesamtes für Umwelt (BAFU). Auf den Biohöfen machen ökologischen Ausgleichsflächen insgesamt 20 Prozent aus, deutlich mehr als auf den (konventionellen) ÖLN-Betrieben mit 13 Prozent.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services; Landscape and recreation.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28311/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das Land braucht mehr Biometzgereien Organic Eprints
Schädeli, Alfred; Schiess, Christophe.
Der Biofleischmarkt ist unübersichtlich, beim Absatz harzt es, ein bedeutender Teil des biologisch produzierten Fleisches wandert in den konventionellen Kanal. Die Direktvermarktung spielt eine gewichtige Rolle, doch Biometzger sind Mangelware. Und nun sorgen neue Richtlinien für die Lohnverarbeitung für Aufregung. Ein Blick in diesen schwierigen, aber dynamischen Markt am Beispiel des Neuenburger und Berner Juras.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Markets and trade.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28445/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vom Rayon ins Gewächshaus Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Antonio Lettieri von Coop und Biogemüsebauer Manfred Wolf tauschen die Rollen und blicken einander bei der Arbeit über die Schultern. Bald stellen sie fest, dass sie viele gemeinsame Probleme haben. Dies zeigte sich besonders deutlich in diesem Frühjahr.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Vegetables.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/28407/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_12_13.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
DV trägt die Politik des Vorstands Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
An der Delegiertenversammlung von Bio Suisse am 22. April in Olten stellte sich eine klare Mehrheit der Biobäuerinnen und Biobauern hinter die eingeschlagene Qualitätsstrategie des Vorstands. Die Blauzungenimpfung soll freiwillig werden. Discounter sollen die Knospe nur mit ausdrücklicher Bewilligung verwenden dürfen. Und die Rechnung schliesst mit einem Überschuss ab; ein Teil davon soll den Mitgliedorganisationen zugutekommen.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: "Organics" in general.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/21312/1/schaedeli%2D2009%2Dbioaktuell04_09_p12%2D13.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Mit Kalk und Hanf gegen Bakterien und Behörden Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Eine Gruppe initiativer Obstproduzenten beschreitet in der Feuerbrandbekämpfung eigene Wege. Sie schwören auf die Behandlung der Bäume mit Hanf und Löschkalk. Mit selber angelegten Versuchen auf den Höfen wollen sie die Wirkung wissenschaftlich untermauern. Dabei kämpfen sie nicht nur gegen die gefürchtete Bakterienkrankheit, sondern auch gegen juristische Hürden, welche ihnen die zuständigen Behörden in den Weg legen – mit Unterstützung von Bio Suisse und FiBL.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Fruit and berries Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/21305/1/schaedeli%2D2009%2Dbioaktuell04_09%2Dp4%2D5.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Mit Biostrom gegen den Strom Organic Eprints
Schiess, Christophe; Schädeli, Alfred.
Wasser, Wind und Sonne werden auf Biohöfen zur Gewinnung von Strom genutzt. Damit schwimmen sie gegen den Strom und setzen einen dezentralen ökologischen Kontrapunkt zum zentralisierten grossen Strommarkt. Der diesjährige Marché Bio in Saignelégier stellt die Strompioniere ins Zentrum und läuft zu 100 Prozent mit Strom von Biohöfen aus dem Jura.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Recycling; Balancing and resource management Air and water emissions.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28460/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_4_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
BIO SUISSE startet neue Ausbildung für den Biolandbau Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Immer mehr Landwirtschaftsfläche wird von Biobauern bearbeitet. Nun passt sich auch die Ausbildung dieser Entwicklung an. Der erste Pilotlehrgang für angehende Biobäuerinnen und Biobauern ist erfolgreich gestartet. BIO SUISSE, Demeter und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL bieten sie gemeinsam an. Die Bioschule bietet eine vertiefte und intensive Auseinandersetzung mit dem Beruf des Biobauern und den natürlichen Lebensgrundlagen. Der Lehrgang ist Bestandteil der klassischen dreijährigen Ausbildung zum Landwirt und zur Landwirtin, mit Spezialisierung im dritten Lehrjahr auf biologische Landwirtschaft. Bund und Kantone anerkennen die Ausbildung. Sie wird vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) und vom Coop Naturaplan Fonds...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Education; Extension and communication.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/8978/1/schaedeli%2DBiolehrgangProspekt.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
70 Jahre höchste Ansprüche Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft in der Schweiz wird 70 Jahre alt. Die in diesem Verein verbundenen Produzentinnen und Produzenten verpflichten sich höchsten Qualitätsansprüchen – was sie zum Erfolg führte.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food systems.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/28361/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_10_11.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Silberstreifen am Milch-Horizont Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Der Biomilchmarkt steckt in der Krise. Das ist nichts Neues. Neu sind aber die Silberstreifen, die am Horizont auszumachen sind. Der Marketingrappen der Biomilchproduzenten wird für die Absatzförderung im Inland, aber auch für den Aufbau von Exportkanälen für Biokäse verwendet. Eine Übersicht über die Grosswetterlage.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Dairy cattle; Markets and trade.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/28406/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_8_9.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Metzgergriffe am Sündenbock Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Der Biofleischmarkt steckt in der Krise. Die Umsätze sind auf tiefem Niveau rückläufig, die Produzentenpreise insbesondere für Bioschweinefleisch im Keller. Die Bio Pool AG muss für viele als Sündenbock herhalten, den einige Delegierte an der Herbst-DV der Bio Suisse sogleich zur Schlachtbank führen wollten. Wo aber liegen genau die Probleme beim Biofleisch?
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Markets and trade.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/28404/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_6_7.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bekenntnis zu starker Bio Suisse Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Die Bio Suisse Delegierten verteilen die Marketingbeiträge neu, die via Milchproduzentenverband in die Knospe-Kasse fliessen. Künftig wird ein höherer Anteil der 880000 Franken zweckgebunden für die Biomilchvermarktung verwendet. Gleichzeitig stärken die Delegierten den Verband mit einer Erhöhung der Jahresbeiträge.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/28355/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_8_9.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Molkerei läuft im gleichen Geist weiter Organic Eprints
Schädeli, Alfred.
Emmi übernimmt die Aktienmehrheit der Molkerei Biedermann in Bischofszell, die 28 Millionen Kilo Biomilch verarbeitet. Diese Nachfolgeregelung stärke den Standort und könne für den Biomilchmarkt von Nutzen sein, erklärt Pius Biedermann im Gespräch mit bioaktuell.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Markets and trade.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/28446/1/Artikel_Sch%C3%A4deli_8_11.pdf
Registros recuperados: 59
Primeira ... 123 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional