Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen verschiedener Aussaattermine, Aussaatstärken und Weizensorten im Anbausystem „Weite Reihe“ Organic Eprints
Schulz, Franz; Leithold, Günter; Schmidt, Harald; Schimmel, Alexander.
Zur Klärung der Auswirkungen von Aussaatstärke und Aussaattermin im System der Weiten Reihe und zur Optimierung des Systems wurden auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb für Ökologischen Landbau der Universität Gießen, Gladbacherhof, seit 1999 mehrere Exaktversuche mit verschiedenen Reihenweiten, Saatterminen, Aussaatstärken und mit zwei Weizensorten durchgeführt. Zusammenfassend bleibt festzuhalten: 1. Gegen eine früh gesäte Augustuntersaat kann sich der später gesäte Winterweizen nur schwer behaupten. Der nachfolgende Winterroggen profitiert dagegen von dem hohen Vorfruchtwert. 2. Eine Frühsaat im September liefert einen hohen Ertrag mit niedrigem Rohproteingehalt. 3. Beim Anbau mit weitem Reihenabstand muss mit niedrigerem Ertrag als bei normalem Anbau...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2058/1/schulz%2D2003%2Dweite%2Dreihe.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional