Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Hintergründe zu EHEC, Salmonellen und Co. in Gülle, Mist und Boden, Resultate des Forschungsprojektes PathOrganic Organic Eprints
Koller, Martin; Schmid, Michael; Brankatschk, Kerstin; Friedel, Jürgen K.; Sessitsch, Angela.
Durch den Ausbruch von EHEC-Keimen in Norddeutschland ist das Potential von krankheitsauslösenden Keimen aus Gemüsepflanzen ins Bewusstsein geraten. In dem transnationalen, mehrjährigen Projekt „PathOrganic“ wurden mögliche Übertragungswege dieser und anderer pathogener Bakterien von Mist und Gülle zum verkaufsfähigen Gemüse untersucht. In Gülle- und Mistproben sowie auf erntereifem Gemüse wurden Keime gefunden. Grundsätzlich besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, wenn zu kurz nach dem Ausbringen von Mist oder Gülle Gemüse gepflanzt wird und in der Kette bis zum Konsumenten gute Wachstumsbedingungen für die Keime auftreten, wie etwa bei geschnittenem, in Schutzatmosphäre abgepacktem Gemüse.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Composting and manuring; Vegetables.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/20001/1/Koller_etal-EHEC_Salmonellen_inGemuese.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Hintergründe zu EHEC, Salmonellen und Co. in Gülle, Mist und Boden, Resultate des Forschungsprojektes PathOrganic Organic Eprints
Koller, Martin; Schmid, Michael; Brankatschk, Kerstin; Friedel, Jürgen K.; Sessitsch, Angela.
Durch den Ausbruch von EHEC-Keimen in Norddeutschland ist das Potential von krankheitsauslösenden Keimen aus Gemüsepflanzen ins Bewusstsein geraten. In dem transnationalen, mehrjährigen Projekt „PathOrganic“ wurden mögliche Übertragungswege dieser und anderer pathogener Bakterien von Mist und Gülle zum verkaufsfähigen Gemüse untersucht. In Gülle- und Mistproben sowie auf erntereifem Gemüse wurden Keime gefunden. Grundsätzlich besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, wenn zu kurz nach dem Ausbringen von Mist oder Gülle Gemüse gepflanzt wird und in der Kette bis zum Konsumenten gute Wachstumsbedingungen für die Keime auftreten, wie etwa bei geschnittenem, in Schutzatmosphäre abgepacktem Gemüse.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Composting and manuring; Vegetables.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/20395/4/%C3%96KOmenischerRundbrief_3-2011_p37-39.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional