|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
Schmidtner, Eva; Lippert, Christian; Dabbert, Stephan. |
Das zentrale Ziel des Forschungsprojektes ist es, Empfehlungen für eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ökologischen Landbaus auf dem Landpachtmarkt zu geben. Dazu werden zunächst die aktuelle Situation auf dem deutschen Landpachtmarkt analysiert und mögliche Hemmnisse für den ökologischen Landbau identifiziert. In der Studie kommen sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsansätze zum Einsatz. Der räumlich ökonometrische Ansatz untersucht Daten der Landwirtschaftszählung 2010 und erklärt Pachtpreisunterschiede zwischen konventionellen und ökologischen Betrieben mit betriebswirtschaftlichen, natürlichen und agrarpolitischen Faktoren. Um Wissens- und Erfahrungslücken zu schließen und die Relevanz der Ergebnisse für die Praxis zu sichern,... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Farm economics. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/27810/1/27810-11OE114-uni-hohenheim-dabbert-2014-oekopachtpreise.pdf |
| |
|
| |
|
|
Schmidtner, Eva; Lippert, Christian; Dabbert, Stephan. |
The BÖLN-funded project assesses the current situation of the land rental market in Germany and, thereby, accounts for spatial aspects. We will draw on secondary data from the official German farm census conducted in 2010 to analyse determinants of land rental prices and their potential differences in space. Using spatial econometric methods we aim at analysing information on organic and conventional farms. To fill gaps in knowledge and experience and to ensure the practical relevance of the results, we will additionally perform explorative interviews with organic landlords and conduct a one-day workshop with experts from the organic farming sector. Based on two different empirical approaches, recommendations enhancing the competitiveness of organic... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Farm economics. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/21212/1/21212_schmidtner.pdf |
| |
|
|
|