|
|
|
|
|
Neuhoff, Daniel; Schulz, Dirk; Koepke, Ulrich. |
Based on a comprehensive description of a recently published Decision Support System (WECOF-DSS) for weed management in organic winter wheat (http://www.wecof.uni-bonn.de), the potential of these tools for application in organic crop production is discussed. WECOF-DSS offers site-specific recommendations on cultivar choice, mechanical control, crop rotation and crop management for efficient weed control. Although Decision Support Systems are neither able to replace the decision maker nor to reflect all possible site conditions, the educational character of these tools is expected to result in an increasing use for specific objectives, e.g. high quality cereal production, also in Organic Agriculture. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/4222/3/Neuhoff_etal_4p_revised%2Ded.doc |
| |
|
|
Haas, Guido; Geier, Uwe; Schulz, Dirk; Köpke, Ulrich. |
Gegenüber der anthropogenen CO2 Freisetzung, die im nichtlandwirtschaftlichen Be¬reich durch Nutzung fossiler Brennstoffe und bezogen auf die Weltlandwirtschaft durch Landnutzungsänderung verursacht werden, sind die Rückbindungsmöglichkeiten der Landwirtschaft gegenüber der globalen Freisetzung gering. Die pflanzliche Senke für CO2 ist umso größer, je höher der produzierte Gesamtertrag, je geringer der zur Synthese der Inhaltsstoffe dissimilierte CO2 Anteil und je höher die Dauer des Erhaltes der synthetisierten organischen Substanz als Erntegut und dem Boden zugeführte Erntereste ist. Berechnungen eines Vergleichs von Betrieben des Organischen und Konventionellen Landbaus ergaben eine etwa 1,3fach höhere CO2 Bindung im Sproß und Erntegut des... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Environmental aspects; Soil. |
Ano: 1995 |
URL: http://orgprints.org/13931/1/BuLdw_KlimaSenke95.pdf |
| |
|
|
Haas, Guido; Geier, Uwe; Schulz, Dirk; Köpke, Ulrich. |
Der Agrarsektor (Landwirtschaft, Garten- und Weinbau) der Bundesrepublik Deutschland (alt) verbrauchte im Jahre 1990/91 Energie in Höhe von ca. 413,82 PJ, entsprechend einem Anteil von näherungsweise 3,6% des nationalen Gesamtenergie-Einsatzes. Die daraus abgeleitete Kohlendioxid-Emission lag bei insgesamt ca. 27,658 Mio t CO2 und damit näherungsweise bei einem Anteil von insgesamt 3,9% der nationalen Emission. Flächenbezogen verursachte der Agrarsektor eine Kohlendioxid-Emission in Höhe von 2,344 t CO2 je Hektar. Die von der Bundesregierung Deutschlands angestrebte CO2-Minderung von mittelfristig 25 - 30% kann auch innerhalb des Agrarsektors umgesetzt werden. Durch Optimierung der Produktion und den Einsatz von regenerativen Energien wird dieses Ziel... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Air and water emissions. |
Ano: 1995 |
URL: http://orgprints.org/13930/1/BuLdw_KlimaD95.pdf |
| |
|
|
|