|
|
|
|
|
Pfiffner, Lukas; Schader, Christian; Graf, Roman; Schurch, Petra. |
Die Unterengadiner Kulturlandschaft hat in der Schweiz eine einmalige Stellung was deren Artenvielfalt und Vielfalt an wertvollen Lebensräumen betrifft. In den teilweise noch traditionell genutzten Wiesen kommen Pflanzen- und Tierarten vor, die sonst in der Schweiz nur noch an wenigen Standorten zu finden sind. Heutzutage wirtschaften mehr als 80 % der Unterengadiner Landwirte nach den biologischen Richtlinien. Dieses naturnahe Bewirtschaftungssystem hat ein beträchtliches Potential in Kombination mit naturnahen Flächen eine reichhaltige Flora und Fauna zu erhalten. Aber auch die biologisch wirtschaftenden Landwirte stehen zunehmend unter einem ökonomischen Druck. Deshalb ist in Zukunft mit tief greifenden Veränderungen in der Landwirtschaft zu Ungunsten... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: "Organics" in general; Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/20199/1/ZWB_06_Engadin_mitanh_def.pdf |
| |
|
| |
|
|
|