Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Betriebswirtschaftlicher Vergleich des Winterraps- und Winterweizenanbaus Organic Eprints
Schuster, Martina; Pommer, Rene.
Winterweizen und Winterraps konkurrieren auf Grund ihres hohen Stickstoffbedarfs um die beste Stellung in der Fruchtfolge. In diesem Poster wird ein betriebswirtschaftlicher Vergleich auf Vollkostenbasis zwischen den beiden Kulturarten unter den Standortbedingungen des Ökofeldes in Roda (Sachsen) vorgenommen.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Farm economics.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8974/1/20060608_SchusterPoster_OeklLandbau_Betriebswirtschaft.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bodenfruchtbarkeit im Öko-Betrieb. Untersuchungsmethoden Organic Eprints
Kolbe, Hartmut; Schuster, Martina.
In den ökologisch wirtschaftenden Gemischtbetrieben lässt sich die Bodenfruchtbarkeit durch die weitgehend geschlossenen Nährstoffkreisläufe relativ einfach absichern. Bei spezialisierteren Betriebsformen, bei viehloser Wirtschaftsweise oder auf Standorten mit geringer natürlicher Fruchtbarkeit besteht jedoch ein höheres Gefährdungspotenzial. Um die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten, sollten die Struktur der Böden und die Nährstoff- und Humusversorgung regelmäßig überprüft werden. Nur durch vorsorgende Untersuchungen kann rechtzeitig bemerkt werden, ob ein Wachstumsfaktor ins Minimum gerät. Biologische, physikalische und chemische Kenngrößen dienen dabei als Kriterien für die Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit. Ziel der Broschüre ist es, im...
Tipo: Book Palavras-chave: Soil quality Crop combinations and interactions Soil biology Nutrient turnover Education; Extension and communication.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/19532/1/Bodenfruchtbarkeit_UntersMeth_Oeko11.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss verschiedener Zwischenfrüchte als Vorfrüchte für die Ertrags- und Qualitätsleistung von Silomais und Kartoffeln Organic Eprints
Schliesser, Ingeborg; Schuster, Martina; Kolbe, Hartmut.
Mehrjährige Gefäß- und Feldversuche des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Sachsen zeigen, dass Zwischenfrüchte zu höheren Erträgen bei Silomais oder Kartoffeln führen können. Zudem konnte bei bestimmten Zwischenfrüchten eine deutliche Verringerung des Nitratgehalts im Boden nachgewiesen werden. Insbesondere der Anbau von Weißem Senf, Sommerraps, Phacelia und Welschem Weidelgras verringerte den Nitratgehalt um bis zu 75 Prozent des Bodenausgangsgehaltes. Ähnliche Wirkung zeigten das Landsberger Gemenge und ein Gemenge aus Phacelia, Buchweizen und Platterbse. Damit können Zwischenfrüchte gut zur Verringerung des Nitrateintrags ins Grundwasser beitragen. Bei reinen Leguminosen ist die Nitrataufnahme aus dem Boden aufgrund ihrer...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Crop combinations and interactions; Composting and manuring; Nutrient turnover; Root crops.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/19351/1/Z%2DFruechte_Oekolandbau10.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Berichte aus dem Ökolandbau Organic Eprints
Schuster, Martina; Kolbe, Hartmut; Bauer, Katharina; Jäckel, Ulf.
Der erste Teil des Heftes (M. Schuster & H. Kolbe) handelt über den Einfluss von Stroh- und Gründüngung auf die Ertrags- und Qualitätsleistung von Hafer in viehlosen Anbausystemen des ökologischen Landbaus. Es wird der Einfluss von Stroh- und Gründüngung auf den Ertrag und die Qualität von Öko-Hafer untersucht. 3-jährige Feldversuche zeigen, dass Strohdüngung einen leichten Ertragsrückgang bei Hafer zur Folge hat. Gründüngung dagegen führt sowohl mit Leguminosen als auch mit Gras zu deutlichen Mehrerträgen. Im zweiten Beitrag (K. Bauer & U. Jäckel) werden 10 Jahre Ökolandbau im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch in Sachsen ausgewertet. Dabei zeigt sich, dass trotz negativer Nährstoffbilanzen für N, P, K und Mg lediglich bei K eine Unterversorgung...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Production systems; Crop combinations and interactions; Composting and manuring; Nutrient turnover; Soil tillage.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/29537/1/Stroh_LfULG_Schriftenreihe_Heft_2_2015.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Feldversuche zum Winterraps und Sommerraps im ökologischen Anbau Organic Eprints
Schuster, Martina.
Grundlage des Posters sind Feldversuche auf dem Ökofeld in Roda in Sachsen. Es wird ein Anbauvergleich zwischen Winter- und Sommerraps vorgenommen, indem unterschiedliche Reihenweiten in Verbindung mit der Unkrautregulierung und dem Auftreten von Krankheiten untersucht werden.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Cereals; Pulses and oilseeds Weed management.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8973/1/20060314_SchusterPoster_OeklLandbau_Winterraps.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional