Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verbesserung der Vergleichbarkeit der Öko-Landessortenversuche mit der BSL Organic Eprints
Meyercordt, Armin; Mücke, Markus; Seidel, Kirsten; Lux, Guido; Schmidtke, Knut; Wunderlich, Beate.
In den Jahren 2010 bis 2012 wurden auf 25 langjährig ökologisch bewirtschafteten Flächen bundesweit Winterweizen Sortenversuche in Exaktanlage durchgeführt. Darin enthalten war ein auf allen Standorten identisches Sortiment bestehend aus vier Ökozüchtungen. Von insgesamt 23 Sorten wurden detailiertere Auswertungen vorgenommen. Das Vorhaben gliedert sich in mehrere Schritte. Das bestehende Datentransfer- und Datenbanksystem PIAF (Planung, Information und Auswertung im Feldversuchswesen) wurde um speziell für den ökologischen Landbau bedeutsame zusätzliche Merkmale, die auf die besonderen Bedürfnisse des ökologischen Landbaus zugeschnitten wurden, ergänzt. Zusätzlich wurden Bonituren wie Bodendeckungsgrad (in %) oder Blattstellung sowie die Bestimmung des...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/22860/1/22860-09OE009-lwk-ns-meyercordt-2012-oekolandessortenversuche.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Schweinehaltung in biologisch wirtschaftenden und Neuland®-Betrieben – eine Pilotstudie zu Haltungssystemen und Parametern der Tiergerechtheit bei Sauen Organic Eprints
Winckler, Christoph; Bühnemann, Alexandra; Seidel, Kirsten; Fenneker, Alois.
Es war Ziel der vorliegenden Studie, die Sauenhaltung in ökologisch wirtschaftenden und Neuland-Betrieben hinsichtlich der Haltungssysteme und ausgewählter Parameter der Tiergerechtheit zu beschreiben. Die Daten wurden per Fragebogen und direkt auf Fokusbetrieben erfaßt. Fazit: Die Auswertung der Fragebogenerhebung machte deutlich, dass auch in alternativen Haltungssysytemen befriedigende biologische Leistungen erreicht werden; gleichzeitig weist die Variation innerhalb der Produktionssysteme auf ein großes Verbesserungspotential hin. Die in den Fokusbetrieben erhobenen tierbezogenen Parameter der Tiergerechtheit zeigten einmal mehr, dass auch in Haltungssystemen, die weitgehend die Ausübung des arteigenen Verhaltens ermöglichen, Managementfaktoren und...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Health and welfare; Pigs.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1987/1/winckler%2D2003%2Dschweinehaltung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Prüfung von Kartoffelsorten auf deren besondere Eignung für den Ökologischen Landbau Organic Eprints
Meyercordt, Armin; Scholvin, Andreas; Seidel, Kirsten; Peters, Rolf; Michel, Volker.
Auf insgesamt sieben langjährig ökologisch bewirtschafteten Flächen wurden in den Jahren 2009 bis 2012 bundesweit Kartoffelsortenversuche in randomisierter Anlage durchgeführt. Insgesamt 18 Sorten der Reifegruppen sehr früh, früh, mittelfrüh und mittelspät/spät wurden als orthogonales Sortiment vorgekeimt ausgepflanzt. Das Vorhaben gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten wurde das bestehende Datenbanksystem PIAF um wichtige Parameter für zusätzliche Bonituren und vorgezogene Erntetermine ergänzt. Mit Hilfe dreier vorgezogener Zeiternten wurde der Ertragsaufbau der einzelnen Sorten differenziert erfasst. Ergänzende Bonituren am Pflanzgut, im wachsenden Bestand und am Erntegut lieferten zusätzliche Hinweise zu Schädigungen und daraus resultierenden...
Tipo: Report Palavras-chave: Breeding; Genetics and propagation Root crops.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/23192/1/23192-09OE001-lwk-niedersachsen-meyercordt-2013-kartoffelsorten.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional