|
Heckendorn, F.; Maurer, V.; Senn, M.; Hertzberg, H.. |
In der Schaf- und Ziegenhaltung stellt der Befall mit Magen-Darm-Strongyliden (MDS) einen wesentlichen Problemfaktor für die Tiergesundheit dar. Klinische und subklinische Erkrankungen können von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz sein. Eine zunehmende Resistenzentwicklung gegen seit langem eingesetzte Anthelminthika hat derzeit einen intensivierten Einsatz dieser Wirkstoffe zur Folge und verschärft das Problem somit zusätzlich. Die Entwicklung und Bereitstellung komplementärer Kontrollstrategien könnte zu einer erheblichen Reduktion des Anthelminthika-Einsatzes beitragen. Eine mögliche Strategie stellt der Einsatz tanninhaltiger Futterpflanzen dar. Wir beschreiben Ergebnisse aus einem in vivo Versuch zur antiparasitischen Wirkung von Esparsettenheu und... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Sheep and goats; Health and welfare. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/13308/1/heckendorn%2Detal%2D2006%2Dabstract_DVG.pdf |