Mit der „DNR-Bildungsinitiative Ökologischer Landbau“ hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) in Bayern getestet, welche Möglichkeiten die Umwelt- und Naturschutzverbände haben, (neue) regionale Märkte für Produkte des Ökologischen Landbaus zu erschließen und den Absatz von Bio-Produkten zu unterstützen. Hierzu wurde ein Schulungskonzept entwickelt, das der Theorie der vier „E“ entspricht und folgende Bereiche umfasst: • Erzeugung • Einzelhandel • Ernährung • Entsorgung An Hand dieser Einteilung wurden umfangreiche Informationsmaterialien zusammengestellt und drei Tagesseminare mit den Projektpartnern: • Bund Naturschutz in Bayern (BN), • Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) und • NaturFreunde Deutschlands durchgeführt. Bei den... |