Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Über Vögel, gesammelt von Dr. F. Kopstein auf den Süd-Molukken und Tenimber 1922 - 1924 Naturalis
Stresemann, E..
Das Leidener Museum empfing von dem als Herpetologen bekannten Arzt Dr. med. F. Kopstein eine Sammlung von 440 Vogelbälgen, die dieser während seiner Stationierung in der Residentschaft Amboina gesammelt hatte, und zwar grösstenteils auf Ambon (Amboina) selbst, zum geringen Teil auf den benachbarten „Uliasern" (Haruku, Saparua, Nusa laut), auf Seran, Buru, Sula Besi, Tenimber und auf den Inseln des Damar-Archipels Teun und Nila. Mit Ausnahme der letztgenannten Inseln handelt es sich um Gebiete, die heute als so gut durchforscht gelten dürfen, dass nur der Spezialist dort noch lohnende Ausbeute machen kann, und es ist darum nicht zu verwundern, dass die Sammlung des Herrn Dr. Kopstein nur wenig zur Mehrung unseres zoogeographischen Wissens beiträgt. Ich...
Tipo: Article / Letter to the editor Palavras-chave: 42.83.
Ano: 1934 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/318740
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Analyse von C. J. Temmincks "Catalogue systématique" (1807) Naturalis
Stresemann, E..
Unter dem Titel „Catalogue systématique du cabinet d'ornithologie et de la collection de quadrumanes de Crd. Jb. Temminck. Avec une courte description des oiseaux non-décrits ... à Amsterdam, chez C. Sepp Jansz. MDCCCVH" gab der bald dreissigjährige C. J. Temminck ein Büchlein heraus, das dem Historiker der Ornithologie manch willkommenen Aufschluss erteilt. Der Autor selber hat in späteren Jahren diese seine erste Veröffentlichung nicht mehr erwähnt. Wegen ihrer Seltenheit ist sie den meisten Ornithologen der Folgezeit unbekannt geblieben, und einzig Hartlaub hat sich der Aufgabe unterzogen sie genauer zu studieren und die vielen neuen Vogelarten zu deuten, die Temminck im Catalogue" zwar sorgfältig beschrieben, aber nur mit französischen Namen belegt...
Tipo: Article / Letter to the editor Palavras-chave: 42.83.
Ano: 1953 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/319192
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional