Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Pflanzenstärkungsmittel für den Zierpflanzenbau Organic Eprints
Terhoeven-Urselmans, Andrea.
Pflanzenstärkungsmittel zählen neben den nur begrenzt verfügbaren Pflanzenschutzmittelnzu den wichtigsten Maßnahmen im ökologischen Zierpflanzenbau, um Schadorganismen abzuwehren. Aber auch integriert arbeitende Zierpflanzenbaubetriebe sind zunehmend am Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln in ihren Kulturen interessiert. Daraus folgt für einen großen Sektor im Zierpflanzenbau ein aktueller Informationsbedarf über Möglichkeiten, Effekte und Grenzen der Pflanzenstärkungsmittel-Anwendung. Seit der gesetzlichen Definition für Pflanzenstärkungsmittel im Jahr 1986 ist eine Vielzahl unterschiedlichster Präparate auf den Markt gekommen. Mit 191 Präparaten und 38 Übertragungen ist mittlerweile eine für den Praktiker und Berater unüberschaubare Angebotsvielfalt...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4235/1/4235%2D02OE184%2Dble%2Dlknrw%2D2004%2Dpflstaerkungsmittel.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erprobung und Vergleich von Pflanzenstärkungsmitteln an Zierpflanzen im Freiland und unter Glas unter besonderer Berücksichtigung von bioenergetischen und homöopathischen Verfahren Organic Eprints
Schrage, Reiner; Terhoeven-Urselmans, Andrea.
Pflanzenstärkungsmittel zählen neben den nur begrenzt verfügbaren Pflanzenschutz-mitteln zu den wichtigsten Maßnahmen im ökologischen Zierpflanzenbau, um Pflanzen vor Schadorganismen zu schützen. Besonders integriert arbeitende Zierpflanzenbaubetriebe sind zunehmend am Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln in ihren Kulturen interessiert. Allerdings ist die Wirkung dieser Mittel und ihre Effizienz für die Kulturpflanzen in der Praxis umstritten. Nicht immer treten Effekte bei der Anwendung ein, manchmal sind deutliche, manchmal gar keine Wirkungen erkennbar. . Besonders überraschend ist die hohe Anzahl von registrierten homöopathischen und bioenergetischen Produkten. Nur von wenigen gibt es jedoch anerkannte wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse....
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4821/1/4821%2D02OE184%2Dble%2Dlk%2Dnrw%2D2004%2Dpflanzenstaerkung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Pflanzenschutz im Biozierpflanzenbau Organic Eprints
Billmann, Bettina; Koller, Martin; Terhoeven-Urselmans, Andrea.
Der Leitfaden beschreibt die Voraussetzungen und Methoden für einen erfolgreichen biologischen Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau. Er liefert detaillierte Informationen zu Pflanzenstärkungsmitteln, die sich in der Praxis bewährt haben, und gibt Empfehlungen zur Förderung der Nützlinge im Freiland sowie zum Einsatz von Nützlingen im Gewächshaus. Praktische Informationen zur Regulierung häufiger Schädlinge und Krankheiten und ein Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen ergänzen diese.
Tipo: Book Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/25436/1/1573-pflanzenschutz-biozierpflanzen.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional