Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Genotypbedingte Veränderungen der Proteinqualität bei der Gärfutterbereitung von Rotklee Organic Eprints
Krawutschke, Manuel; Weiher, Nina; Gierus, Martin; Thaysen, Johannes; Taube, Friedhelm.
Ensilage of red clover results in lower concentrations of non-protein nitrogen compared to other forage legumes. It is assumed that the polyphenol oxidase (PPO) activity in red clover is related to this effect. Therefore, a laboratory ensiling trial was carried out to quantify the changes in crude protein (CP) fractions during the ensiling process using the Cornell Net Carbohydrate and Protein System. At four cutting dates, fresh, wilted and ensiled herbage of three red clover genotypes and white clover grown in two systems (with and without mechanical stress) was sampled. The specific PPO activity was measured photometrically in fresh leaves of the plants. Concentrations of fraction A increased from 130-197 g/kg CP to 372-544 g/kg CP during the...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Pasture and forage crops.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17345/3/Krawutschke_17345.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aktuelles aus dem Ökologischen Landbau 2002 (Versuchsbericht Ökologischer Landbau) [Current trials and developments in organic agriculture 2002] Organic Eprints
Bischoff, Kai; Daniel, Götz; Hochmann, Jochen; Schleuß, Uwe; Seedler, Martin; Süncksen, Uwe; Techow, Edgar; Thaysen, Johannes; Thomsen, Thomas; Untiedt, Henning.
Der Bericht "Aktuelles aus dem Ökologischen Landbau" umfasst folgende Themen: Jahreswitterung Marktfruchtbau - Winterweizen-Sortenversuche - Winterweizen-Reihenabstandsversuch (System Stute) - Winterroggen-Sortenversuche - Wintertriticale-Sortenversuch - Dinkel-Sortenversuch - Sommerweizen-Sortenversuch - Hafer-Sortenversuch - Sommergerste-Sortenversuch - Ackerbohnen-Sortenversuch - Erbsen-Sortenversuch - Rückbesinnung auf ackerbauliche Tugenden Pflanzenschutz - Aspekte zur Unkrautregulierung im ökologischen Landbau - Bekämpfung der Ackerkratzdistel - Zur Problematik des Pflanzenschutzes im ökologischen Landbau Futterbau - Silomais - Kleegrasblanksaaten - Wintergetreide – GPS - Sommergetreide/Erbsen – GPS Ökonomie -...
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Weed management Crop health; Quality; Protection Crop husbandry Pasture and forage crops Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1075/1/1075%2Dhochmann%2Dj%2D2003%2Dversuchsbericht.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Untersuchungen zur Silagequalität und Siliereignung von Rotklee und Luzerne sowie deren Gemenge mit Dt. Weidelgras Organic Eprints
Loges, Ralf; Thaysen, Johannes; Taube, Friedhelm.
Als Teil eines mehrjährigen Feldversuchs mit dem Ziel des Vergleiches unterschiedlicher Futterleguminosen/Grassaatmischungen in Bezug auf Ertrag, Futterqualität, N2-Fixierung sowie Vorfruchtwert wurden ausgewählte Aufwüchse im Silierversuch bezüglich Siliereignung sowie Silagequalität geprüft. Der Silierversuch umfasste die Faktoren Leguminosenart (Prüfglieder: a. Rotklee, b. Luzerne) Leguminosen/Gras-Siliermischungsverhältnis (Prüfglieder: a. 100%, b. 67%, c. 33%, d. 0% Leguminosenanteil) und Aufwuchs (Prüfglieder: a. 1. Aufwuchs (Gras: generativ, Leguminose nicht generativ) b. 3. Aufwuchs (Gras nicht generativ, Leguminose generativ)). Mischungen mit Luzerne zeigten sich als deutlich schlechter silierbar als vergleichbare Mischungen mit Rotklee und...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Pasture and forage crops Feeding and growth Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/2150/1/loges%2D2002%2Dsilagequalitaet%2Drotklee%2Dluzerne%2Dgras.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Siliereignung und Silagequalität von Luzerne- bzw. Rotkleegras in Abhängigkeit vom Begleitgrasanteil Organic Eprints
Loges, Ralf; Thaysen, Johannes.
Rotklee bzw. Luzerne in Reinsaat bzw. Gemenge stellen die wichtigsten Leguminosen des Ackerfutterbaus im Ökologischen Landbau dar. Diese Untersuchung setzt sich mit der Beeinflussbarkeit von Siliereignung und Futterwert unterschiedlicher Aufwüchse beider Leguminosen auseinander. Als Versuchsfaktoren wurden neben der Leguminosenart vor allem das Leguminosen/Gras-Siliermischungsverhältnis (Prüfglieder: a. 100%, b. 67%, c. 33%, d. 0% Leguminosenanteil) variiert. Mischungen mit Luzerne zeigten sich als deutlich schlechter silierbar als vergleichbare Mischungen mit Rotklee und wiesen bei geringeren Energiegehalten jedoch höhere Proteinkonzentrationen auf. Mit zunehmendem Leguminosenanteil in der Saatmischung und damit auch im Siliergut ergaben sich zunehmende...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Pasture and forage crops Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2152/1/loges%2D2003%2Dsiliereignung%2Dluzerne%2Drotklee.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional