|
|
|
|
|
Hörning, Bernhard; Tober, Olaf; Trieschmann, Martin. |
Die Freilandhaltung von Schweinen ist ein naturnahes Haltungsverfahren, da es der natürlichen Lebensweise der Schweine sehr entgegenkommt. Es sind aber viele Aspekte zu beachten, damit dieses Verfahren erfolgreich praktiziert werden kann. Die Belange des Tier- und Umweltschutzes sind mit den ökonomischen Zielen in Einklang zu bringen. Gelingt dies, bietet die Freilandhaltung gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schweinehaltung. Bedeutung hat vor allem die Freilandhaltung von Sauen. Die Haltung von Aufzuchtferkeln und Mastschweinen im Freiland ist hingegen nur eingeschränkt empfehlenswert. |
Tipo: Web product |
Palavras-chave: Health and welfare; Pigs. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/18395/1/kloeble_2011_freilandschweine.doc |
| |
|
|
Tober, Olaf. |
Piglet production in organic livestock farming has to be increased because the general conditions have changed in organic fattening pig production since August 2003. The EU Directives have given specifics of keeping sows and piglets. This Point and the necessity of an effective production require to pay attention on: - designing a compulsory outdoor area needed in every phase of keeping - selection of an appropriate farrowing system - the kind of barn construction Items of related issues will be explained. |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Pigs; Health and welfare. |
Ano: 2004 |
URL: http://orgprints.org/5123/1/h33%2D01.pdf |
| |
|
|
|