Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Über die Rückbildung der Kiemenbogen bei den Selachii Naturalis
Versluys, J..
Das Vorkommen von sieben Kiemenbogen bei Heptanchus, sechs bei Hexanchus, Chlamydoselachus und Pliotrema (REGAN, 1908), und von nur fünf bei den übrigen Selachii weist auf Rückbildung der Zahl der Kiemenbogen innerhalb der Selachii hin. Dadurch entsteht die Frage wie diese Verringerung der Zahl der Kiemenbogen vor sich ging. Es wird allgemein angenommen dass diese von hinten her erfolgte 1), dass also die 5 Kiemenbogen der pentanchen Selachii dem 1sten bis 5ten Bogen der Notidani und von Pliotrema entsprechen. Für diese Auffassung spricht das Auftreten von Rudimente weiterer, hinter dem letzten gut entwickelten Kiemenbogen liegender Kiementaschen und Skeletbogen, und weiter auch die Tatsache, dass die Rückbildung von hinten her noch bei höheren Formen wie...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1922 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504350
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die Kiemen von Limulus und die Lungen der Arachniden Naturalis
Versluys, J..
In der Diskussion der Verwandtschaft von Limulus hat der Vergleich seiner Kiemen mit den Tracheenlungen der Arachniden eine wichtige Rolle gespielt. Sollen, wie es die Lankester’sche Limulus-Theorie will, die Land-Arachniden von den Merostomen abstammen, so müssen die Tracheenlungen aus den Kiemen der Merostomen hervorgegangen sein. Die sehr grosse Ähnlichkeit in Bau und Lage führt zur Annahme einer Homologie dieser Organe. Wir sind dann aber auch gezwungen zu versuchen, sie aufeinander zurückzuführen, das heisst den Bau des einen Typus aus dem andern abzuleiten. Neben einigen geringfügigen Unterschieden im Bau ist ein wesentlicher Unterschied in der Lage der Atmungsorgane vorhanden. Die Kiemen der Merostomen liegen frei an der Hinterseite der Blattfüsse,...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1919 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504489
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional