Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss der Sorte auf Ertrag und Qualität bei Mähdruschfrüchten im Öko-Landbau Organic Eprints
Gruber, Harriet; Wegner, Carolina.
Gegenstand dieser Abhandlung sind die Erträge der Sandstandorte Nordost und Qualitätswerte aus Mecklenburg-Vorpommern verschiedener Sorten und Arten aus den Landessortenversuchen im Öko-Landbau. Ergebnisse von 2009 - 2014 zu Getreide und Körnerleguminosen zeigen bei allen Arten Ertragsunterschiede zwischen den Sorten (paarweiser Vergleich, t-Test). Für die Empfehlungen einer Sorte spielt neben dem Ertrag die Qualität eine wichtige Rolle. Besonders bei der Auswahl von Sorten als Backweizen, Schälhafer und Braugerste steht die Erfüllung von Qualitätsanforderungen im Vordergrund. Je nach Verwertung werden diesbezüglich Prioritäten gesetzt.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/29696/1/Einfluss%20Sorte_Gruber.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Schwefeldüngung von Leguminosen im Öko-Landbau Organic Eprints
Gruber, Harriet; Titze, Andreas; Wegner, Carolina.
Auf dem ökologischen Versuchsfeld der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern in Gülzow wurde in zwei Feldversuchen der Effekt von Schwefeldünger auf Körnerleguminosen (Lupinen und Erbsen) und Kleegras getestet. Wenige Wochen nach der Düngung stieg der Schwefelgehalt im Boden an, was sich jedoch nicht in einer Ertragserhöhung auswirkte. Im Kleegras konnte mithilfe der Schwefeldüngung sowohl der Leguminosenanteil signifikant gesteigert werden als auch der Schwefel- und Proteingehalt in den Pflanzen. Aus diesem Grund ist eine Überprüfung des Schwefelgehaltes im Boden für ökologisch wirtschaftende Betriebe zu empfehlen, besonders auf sandigen Standorten. Zur Schwefeldüngung im Frühjahr eignet sich aufgrund der...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Composting and manuring.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/29713/1/Schwefeld%C3%BCngung%20_Gruber.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vergleich von Weizensorten aus ökologischer und konventioneller Züchtung auf Standorten im Nordosten Organic Eprints
Gruber, Harriet; Wegner, Carolina; Zenk, Andrea.
Weizenanbau erfolgt im Nordosten überwiegend auf sandigen und trockenen Standorten. Erträge und Qualitäten sind daher nicht immer zufriedenstellend. Ziel der sekundären Auswertung von Sortenversuchen war der Vergleich ausgewählter Sorten aus ökologischer und konventioneller Züchtung in Bezug auf Ertrag und Qualität. Die Ergebnisse zeigen, dass Sorten aus ökologischer Züchtung bei leicht geringeren Erträgen und ähnlichen Rohproteingehalten wie konventionelle Züchtungen meist höhere Feuchtklebergehalte erreichen.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36091/1/Beitrag_161_final_a.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss der organischen Düngung mit Gärresten auf Ertrag und Qualität von Getreide Organic Eprints
Gruber, Harriet; Wegner, Carolina; Titze, Andreas.
Die verstärkt auch in Biobetrieben genutzten Gärreste ermöglichen eine gezielte Düngung zu Nichtleguminosen, insbesondere Getreide. Untersuchungen im Winter- und Sommerweizen sowie Sommergerste und Hafer ergaben durch Gärresteinsatz Ertragserhöhungen von bis zu 70 %. Gleichzeitig konnten der Rohproteingehalt und der Klebergehalt deutlich erhöht werden. Kleinere Mengen (15 - 20 m3) werden besser verwertet als höhere Gaben. Schlitztechnik ist einer Ausbringung mit Schleppschläuchen vorzuziehen.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Composting and manuring.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/29706/1/G%C3%A4rresten_Gruber.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Schwefeldüngung zu Körnererbsen und Blauen Lupinen auf einem Sandstandort Organic Eprints
Gruber, Harriet; Wegner, Carolina.
In field experiment carried out at the organic experimental site in Gülzow, the effect of sulphur applications on grain legumes (lupines and peas) was measured. A few weeks after fertilization an increase in green plants and soil sulphur content could be examined. A significant influence of sulphur fertilization on yield of grain and straw of grain legumes could not be found.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop husbandry.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/31750/1/Schwefeld%C3%BCngung%20zu%20K%C3%B6rnererbsen.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional