|
|
|
|
|
Weitbrecht, Britta; Pahl, Hubert. |
Körnerleguminosen haben als hochwertige Eiweißträger und Stickstoffsammler eine große Bedeutung für den am Kreislaufgedanken orientierten ökologischen Landbau. Am Beispiel von Körnererbsen und Sojabohnen wurde in einer Diplomarbeit ihre Wettbewerbskraft bewertet. Themen: - Anbaubedeutung und Vorfruchtleistungen - Ökonomische Bewertung - Einfacher Deckungsbeitrag - Erweiterter Deckungsbeitrag - Fruchtfolge-Deckungsbeitrag - Fazit Abbildungen: - Berücksichtigte Größen, Aussage und Betrachtungszeitraum des klassischen Deckungsbeitrages und seiner weiter entwickelten Stufen - Deckungsbeiträge und Vorfruchtleistungen im ökologischen Landbau in Fruchtfolgen mit Körnerleguminosen (schematisch) - Ansatzmöglichkeiten zur Bewertung ausgewählter... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2000 |
URL: http://orgprints.org/1666/1/1666%2Dweitbrecht%2Db%2Det%2Dal%2D2000%2Dkoernerleg.pdf |
| |
|
| |
|
|
Zerger, Uli; Weitbrecht, Britta. |
Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau veranstaltete die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) vom 2.-3. November 2005 einen 2-tägigen internationalen Workshop zum Wissenstransfer in der Bioberatung. Ziel des Projektes war es, den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Forschungsergebnisse zum Ökologischen Landbau zu fördern. Bioberater sollen als wesentliche Multiplikatoren besser als bisher am Wissensfortschritt zum Öko-Landbau teilhaben können und ihr Know-How noch umsetzungsorientierter an Praktiker sowie Unternehmer weitergeben können. An der Veranstaltung nahmen 17 Bioberater aus 4 verschiedenen Ländern mit leitenden oder konzeptionellen Aufgaben teil. In dem Workshop wurden drei Themenschwerpunkte... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Education; Extension and communication Technology transfer. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/7638/1/7638%2D04OE031%2Dsoel%2Dzerger%2D2005%2Dint%2Dberatung.pdf |
| |
|
|
Rathke, Kurt-Dietrich; Weitbrecht, Britta; Kopp, Heinz-Joachim. |
Das Werk gibt eine detaillierte Übersicht – vor allem aus praktischer Sicht – über die Rechts- und Praxisprobleme des ökologischen Landbaus. Die Grundprinzipien des ökologischen Landbaus und die Entstehungsgeschichte der EG-Öko-Verordnung werden beleuchtet. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die ausführliche Erläuterung der gesetzlichen Anforderungen an die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung der Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, die mit einem Hinweis auf den ökologischen Landbau auf den Markt kommen. Inhalt: - Einführung in die Regeln für den ökologischen Landbau - Entstehung der ÖkoV - Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und... |
Tipo: Book |
Palavras-chave: Regulation Values; Standards and certification. |
Ano: 2002 |
URL: http://orgprints.org/1667/1/1667%2Drathke%2Dk%2Det%2Dal%2D2002%2Drecht.pdf |
| |
|
|
|