1. Aus dem soliden Zellstrang, der nach der Verödung seines früheren Lumens die Wände der beiderseitigen Höhlen des 1. Kopfsomites (Prämandibularhöhlen) verbindet, entsteht am Chordaende das unpaare akrochordale Infundibularpolster. Dasselbe weist im Gegensatz mit den Verhältnissen bei Vogelembryonen keine Knorpelbildung auf. Längs des ventralen Chordarandes wächst das Polster kaudalwärts weiter, bis es den Vorderrand des Parachordale erreicht hat. 2. In einem seitlichen Flügel des erwähnten Zellstranges entstehen die Cart. antotica und supraorbitalis, die bald zum Pleurosphenoidknorpel (Alisphenoidknorpel, Sewertzoff) verschmelzen. 3. Die ersten 10 Somite gehören zum Kopfe der Selachier. Früher habe ich eines derselben übersehen, so dass ich glaubte es... |