|
|
|
|
|
Schader, Christian; Grovermann, Christian; Obrist, Robert; Frick, Rebekka; Stolze, Matthias; Stefan, Mann; Grenz, Jan; Wyss, Rebekka. |
Das Projekt „Neue Wege zur nachhaltigen Landwirtschaft“ wird vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mitfinanziert und gemeinsam vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), Agroscope und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) durchgeführt. Das grundlegende Ziel des Projekts besteht darin zu untersuchen inwieweit betrieblichen Nachhaltigkeitsanalysen genutzt werden können, um die Schweizer Agrarpolitik effektiver, effizienter und bei der Bevölkerung und den Landwirten akzeptierter zu gestalten. Durch das bisherige Direktzahlungssystem haben sich zwar einige unerwünschte Nebeneffekte der landwirtschaftlichen Tätigkeit verringert. Jedoch zeigt sich, dass die Anstrengungen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Policy environments and social economy; Switzerland. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34803/1/Schader_etal_2018_BLW_Bericht_NeueWegeSchweizerAgrarpolitik.pdf |
| |
|
|
Curran, Michael; Grenz, Jan; Schader, Christian; Grovermann, Christian; Frick, Rebekka; Obrist, Robert; Wyss, Rebekka; Mann, Stefan; Stolze, Matthias. |
European Common Agricultural Policy (CAP) moved from production to income support and protecting the environment (e.g. AEMs). Global challenges (ecological, social, economic) requires a fundamental overhaul of the CAP to a holistic, consistent, efficient and fair mechanism rooted in sustainability. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Policy environments and social economy; Environmental aspects. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34875/1/Poster_Curran_Michael_2018_web.pdf |
| |
|
|
|