| Zusammenfassung: Eine Umstellung auf ökologischen Anbau bedarf einer sorgfältigen Planung, weil sie den Charakter einer Investition aufweist. Mit Beginn der Umstellung fallen relativ hohe Kosten durch notwendige Anschaffungen im Maschinen- und Lagerbereich an, da sofort mit Beginn der Umstellung nach den ökologischen Richtlinien gewirtschaftet werden muss. Der Vorteil höherer Preise macht sich dagegen frühestens ab dem zweiten Jahr bemerkbar, wenn die Produkte als "Umstellungsware" vermarktet werden können. Auf der Grundlage einer Befragung von 18 ökologisch wirtschaftenden Betriebsleitern in Norddeutschland wurde die derzeitige Kosten- und Ertragssituation im ökologischen Apfelanbau abgebildet. Erfragt wurden naturale Aufwandmengen für die eingesetzten... |