|
|
|
|
|
Uthes, Sandra; Piorr, Annette; Zander, Peter; Bienkowski, Jerzy; Ungaro, Fabrizio; Dalgaard, Tommy; Stolze, Matthias; Moschitz, Heidrun; Schader, Christian; Happe, Kathrin; Sahrbacher, Amanda; Damgaard, Martin; Toussaint, Verena; Sattler, Claudia; Reinhard, Franz-Josef; Kjeldsen, Chris; Casini, Leonardo; Müller, Klaus. |
The direct payment system of the Common Agricultural Policy (CAP) provides income transfers to European farmers. Recently, several countries including England and Sweden have advocated the elimination of direct payments after 2013. The extent to which an elimination of direct payments would affect the land use dynamics in Europe including impacts on structural change and the environment has not been addressed in the existing literature. In this paper, we combine participatory methods, to analyze regional preferences for functions and effects of agriculture, and farm-level modeling, to assess the impacts of such a policy change on farm structures and land use intensities in four European regions located in Germany, Denmark, Italy and Poland, each with... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Farming Systems; Policy environments and social economy. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/21184/1/Uthes-etal-2011-AgriculturalSystems-Vol104-p110-121.pdf |
| |
|
|
Bachinger, Johann; Zander, Peter. |
Die in den vergangenen Jahren deutliche Ausweitung der Anbaufläche des Ökologischen Landbaus führte in der Praxis zu Wissenslücken bzgl. der Besonderheiten des Ökologischen Anbaus. Vor allem ein adäquates Fruchtfolge-Management hat sich als schwierig erwiesen. Optimale Fruchtfolgen sollten eine ausreichende Stickstoffversorgung aller Fruchtfolgeglieder sichern und gleichzeitig phytosanitäre Restriktionen, eine ausreichende Unterdrückung von Unkräutern und gesamtbetriebliche Anforderungen wie die Bereitstellung von Futter und die Verwertung von Wirtschaftsdünger berücksichtigen. Hier wird ein Schätzverfahren vorgestellt, dass die Ermittlung des N-Saldos von Anbauverfahren relevanter Fruchtarten für unterschiedliche Standorte und Positionen in einer... |
Tipo: Report chapter |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/2025/1/2025%2Dbachinger%2D2003%2Dn%2Dversorgung%2D21%2D30.pdf |
| |
|
| |
|
|
Meyer-Aurich, Andreas; Schuler, Johannes; Zander, Peter; Bachinger, Johann. |
Am Beispiel der Reduzierung von Bodenerosion konnte modellhaft gezeigt werden, dass die Integration von Umweltzielen für einen integrierten Betrieb mit geringeren Opportunitätskosten verbunden ist, als dies bei dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb der Fall ist. Aufgrund der Notwendigkeit einer vielfältigen Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten bzw. Untersaaten im ökologischen Landbau, ist das Erosionsrisiko im ökologisch wirtschaftenden Betrieb bereits ohne Auflagen deutlich niedriger, als die im integrierten Betrieb. Ein integrierter Betrieb ist in der Regel nur durch Zahlung von Prämien zu einer Berücksichtigung von Umweltzielen bereit. Diese Anreize werden dem ökologischen Landbau bereits durch die höheren Produktpreise sowie die Grundförderung gesetzt.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions; Root crops; Soil quality; Soil tillage. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/1467/1/meyer%2Daurich%2Da%2D2003%2Dumweltziele%2Dbetriebsoptimierung.pdf |
| |
|
|
|