|
|
|
|
|
Zimmer, Stéphanie; Liebe, Ulf; Didier, Jean-Paul; Heß, Jürgen. |
In einer schriftlichen Umfrage wurden alle (1373) Luxemburger Landwirte, welche mehr als 5 ha Ackerland haben, zu ihrer Meinung zum Anbau von Körnerleguminosen als regionales Futtermittel befragt. Der Rücklauf war mit 29 % sehr hoch. 83 % der Landwirte bauen keine Körnerleguminosen an. Hauptgrund sind mangelnde Kenntnis und Information über diese Kulturen. 67 Betriebe bauen Körnerleguminosen an. 85.2 % der teilnehmenden Bio-Betriebe bauen Körnerleguminosen an und nur 11.8 % der teilnehmenden konventionellen Betriebe. Positive (z.B. Bodenfruchtbarkeit, Einsparung von Dünger und Erweiterung der Fruchtfolge)und negative (schwankende Ertragsleistungen, Probleme bei der Ernte und bei der Unkrautbekämpfung) Erfahrungen mit dem Körnerleguminosen-Anbau sind die... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: "Organics" in general Production systems Farming Systems Cereals; Pulses and oilseeds Crop husbandry Social aspects Food systems. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/27174/1/27174_zimmer.pdf |
| |
|
| |
|
|
Zimmer, Stéphanie; Haase, Thorsten; Stoll, Evelyne; Heidt, Hanna; Heß, Jürgen. |
Biolandwirte stehen vor der Entscheidung, welche Körnerleguminosen-Art sie auf ihrem Betrieb zur Erzeugung von regionalem Futtermittel anbauen sollen. Die bestehenden Empfehlungen beruhen jedoch meist auf Sortenversuchen und Unter¬suchungen, welche sich mit Anbausystemen befassen. Welche Körner¬leguminosen-Art sich für den jeweiligen Standort unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus am besten eignet und welche den besten Vorfruchtwert für die nachfolgende Kultur aufweist, ist weit¬gehend unerforscht. Daher ist es Ziel dieser Arbeit, verschiedene Körnerleguminosen-Arten im Gemenge und in Reinsaat auf ein und demselben Standort (Colmar-Berg, Luxemburg) miteinander zu vergleichen, sowie ihren Vorfruchtwert auf die Nachfrucht Winter-Weizen zu... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Production systems Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Crop husbandry. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/27205/1/27205_zimmer.pdf |
| |
|
|
Keβler, Sabine; Olinger, Jaques; Heidt, Hanna; Stoll, Evelyne; Zimmer, Stéphanie. |
Vor der Diskussion einer Dürre im Jahr 2018 wurden die Erträge der Sortenversuche des Wintergetreides (Winterweizen (WW; 2018: 35 Sorten), Winterroggen (WR; 9 Sorten), Wintertriticale (WT; 11 Sorten)) im biologischen Anbau des Institut fir biologësch Landwirtschaft an Agrarkultur (IBLA) hinsichtlich des Einflusses der Temperatur und der Niederschläge im gesamten Anbauzeitraum sowie während der Vegetationsperiode ausgewertet und gegenübergestellt. Lassen sich mittels dieser sehr einfachen, bivariaten Korrelationsanalyse bereits Aussagen treffen? |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36137/1/Beitrag_209_final_a.pdf |
| |
|
|
Keβler, Sabine; Stoll, Evelyne; Heidt, Hanna; Schulz, Hannes; Heβ, Jürgen; Bohn, Torsten; Zimmer, Stéphanie. |
Die meisten Körnerleguminosen enthalten antinutritive Substanzen, abhängig von den Sorten und den Wachstumsbedingungen. Ziel der Studie war es, verschiedene Körnerleguminosenarten zu vergleichen, um ihren Futterwert unter Berücksichtigung ihrer nutritiven und antinutritiven Inhaltsstoffe zu ermitteln. Die Feldversuche wurden 2012 und 2013 in Karelshaff, Colmar-Berg, in Luxemburg und 2014 und 2015 an der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen in Grebenstein durchgeführt. Erste Ergebnisse für antinutritive Inhaltsstoffe zeigen, dass die Standorte und die jährlichen Schwankungen einen Einfluss auf den Gehalt haben und stark von den in der Literatur angegebenen Werten abweichen können. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36132/1/Beitrag_204_final_a.pdf |
| |
|
|
|