Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Welche Faktoren hemmen die Umstellung von Ackerbaubetrieben auf ökologischen Landbau? Organic Eprints
Zimmermann, Albert; Ferjani, Ali.
Der biologische Landbau in der Schweiz verzeichnete vor allem im Zeitraum zwischen 1990 und 2005 ein grosses Wachstum und hat sich in der Landwirtschaft und bei den Konsumenten etabliert. Deutlich untervertreten sind die Biobetriebe jedoch in den Ackerbauregionen, was sicherlich auf die im Vergleich zum Grünland meist höheren Anforderungenrungen an die Betriebsumstellung zurückzuführen ist. Mit einer Umfrage unter rund 300 Bio- und ÖLN-Ackerbaubetrieben wurde untersucht, welche Gründe Landwirtinnen und Landwirte von einer Umstellung abhalten. Die grössten Befürchtungen sind der Unkrautdruck und der damit zusammenhängende höhere Arbeitsaufwand, die ungenügende Wirtschaftlichkeit durch zu geringe Zuschläge auf die Produktpreise, Probleme bei der...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics; Social aspects.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17718/3/Zimmermann_17718.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional