Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Perspektiven ökologischer Regulierungsverfahren für den Erbsenwickler (Cydia nigricana, Lep. Tortricidae) in Saat- und Gemüseerbsen mit Sexual-Pheromonen und Granuloseviren Organic Eprints
Saucke, Helmut; Brede, Uwe; Rama, Franco; Kratt, Armin; Lorenz, Norbert; Zimmermann, Olaf.
Aufgrund der in den letzten Jahren in Deutschland stetigen gestiegenen Anbaufläche für Körnererbsen ist das Schadpotential einiger Leguminosenschädlinge, insbesondere des Erbsenwicklers (Cydia nigricana (Lep.: Tortricidae))deutlich gestiegen. In der ökologischen Vermehrung von Körnererbsensaatgut beeinträchtigt erhöhter Wicklerbefall die Keimfähigkeit, Triebkraft und auch die Saatgutreinheit durch sich festsetzenden Unkrautsamen in angefressenen Saaterbsen. Dies kann zur Abstufung ganzer Saatgutpartien führen. Weiterhin treten in den letzten Jahren Probleme im Vertragsanbau von Öko-Gemüseerbsen für die Tiefkühlbranche auf. Dort droht bereits mit der Überschreitung von 0,05% C. nigricana-geschädigter Erbsen die Aberkennung und damit Totalausfall für die...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1072/1/saucke%2D2003%2Dregulierung%2Derbsenwickler.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Anwendung natürlich vorkommender Gegenspieler der Kohlmottenschildlaus (KMSL) in Kohlgemüse im kombinierten Einsatz mit Kulturschutznetzen Organic Eprints
Schultz, Britta; Zimmermann, Olaf; Liebig, Nadine; Wedemeyer, Rainer; Leopold, Jörg; Rademacher, Jörg; Katz, Peter; Rau, Florian; Saucke, Helmut.
Ziel des Verbundvorhabens war die Erarbeitung einer kombinierten Regulierungsstrategie für die Kohlmottenschildlaus Aleyrodes proletella in Ökologischem Kohlgemüse, mit den zwei Ansatzpunkten Kulturschutznetz & natürlichen Gegenspielern. Das sofortige Abdecken von Rosenkohl mit feinmaschigem Kulturschutznetz (0,8 x 0,8mm) ab dem Verpflanzen bis Ende Oktober erzielte durchgängig 77% Befallssenkung in der Hauptbefallsphase im September. Aufdecken der Netze für mechanische Unkrautbekämpfung bildet ein kritisches Zeitfenster für Initialbefall. Verzicht auf Hacken durch Anwendung einer biologisch abbaubaren Mulchfolie brachte allerdings keinen zusätzlichen Regulationserfolg. Die unter Netz eingesetzte Schlupfwespe Encarsia tricolor und der Marienkäfer...
Tipo: Report Palavras-chave: Vegetables Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18149/1/18149%2D06OE339%2Duni_kassel%2Dsaucke%2D2010%2Dkohlmottenschildlaus.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biologische Regulierung der Weißen Fliege im Kohlanbau im kombinierten Einsatz mit Kulturschutznetzen Organic Eprints
Schultz, Britta; Zimmermann, Olaf; Wedemeyer, Rainer; Liebig, Nadine; Katz, Peter; Saucke, Helmut.
Die Kohlmottenschildlaus, Aleyrodes proletella [Hom.,Aleyrodidae] hat sich in ganz Deutschland zu einem wichtigen Schädling in Kohlgemüse, insbesondere Rosenkohl, entwickelt. In einem dreijährigen Projekt wurde die Barrierewirkung von feinmaschigen Kulturschutznetzen (0.8x0.8mm) in Kombination mit einem inundativen Einsatz des natürlich vorkommenden Parasitoiden Encarsia tricolor in Parzellenversuchen untersucht. Durch die alleinige Anwendung der Kulturschutznetze war der Kohlmottenschildlausbefall zum Befallsmaximum im September in allen drei Versuchsjahren um 77% verringert gegenüber der Kontrolle ohne Netz . Durch die Ausbringung von E. tricolor unter die Netze stieg die Partasitierung signifikant gegenüber der Netzvariante ohne Ausbringung an. Eine...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17725/3/Schultz_17725.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regulierung der Weißen Fliege im Kohlanbau durch den kombinierten Einsatz von Kulturschutznetzen und Nützlingen – Erste Ergebnisse des BÖL-Projekts Organic Eprints
Schultz, Britta; Wedemeyer, Rainer; Saucke, Helmut; Leopold, Jörg; Zimmermann, Olaf.
The cabbage whitefly, Aleyrodes proletella, has gradually developed into a key pest, affecting the quality of organic Brassica vegetables. Netting may provide partial control of the cabbage whitefly. In the ongoing project mechanical control methods using the barrier effect of netting and biological control methods with naturally occurring whitefly antagonists, namely the predatory ladybeetle Clitostethus arcuatus and the larval parasitoid Encarsia tricolor, are combined and their efficiency tested in small-scale field experiments. During the first year, adverse weather conditions affected the study. However, first results indicate, that even under relatively low host densities the parasitation by E. tricolor was enhanced after their release inside...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Vegetables.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14448/1/Schultz_14448.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional