Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Betriebsvergleiche mit den Buchführungsdaten 2000 und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der biologischen Schweinehaltung sowie der biologisch wirtschaftenden Futterbaubetriebe 21
v, v; v, v.
In der Untersuchung wurden die Bedeutung, Struktur und Wirtschaftlichkeit der Bioschweinehaltung in Österreich untersucht. Darüber hinaus wurden die Mehrkosten gegenüber der konventionellen Schweinehaltung berechnet. Gemäß INVEKOS-Datensatz gab es 2002 rund 6.300 Bioschweinehalter mit einem Bestand von 38.700 Schweinen. Der Bioschweinebestand nahm von 1999 auf 2001 um 19 % ab, von 2001 auf 2002 stieg er um 15 %. Rund 11 % der im INVEKOS erfassten schweinehaltenden Betriebe wirtschafteten 2002 biologisch, sie hielten rund 1,2 % des Schweinebestands. Der Durchschnittsbestand betrug rund 6 Schweine je Halter, etwa ein Achtel des Durchschnittsbestandes aller Schweinehalter. Der Absatz von Bioschweinen konnte in den vergangenen Jahren stets gesteigert werden,...
Tipo: Project description Palavras-chave: Farm economics.
Ano: 2001
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional