Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die landwirtschaftliche Baukultur nachhaltiger gestalten und die kommunikative Wirkung der Bausubstanz erkennen Organic Eprints
Dauermann, Angelika; Enneking, Ulrich.
Gebäude sind nicht nur als Funktionseinheiten zu betrachten, sondern auch als Kommunikationsmedium. Die bauliche Gestaltung eines jeweiligen Gebäudes lässt viele Rückschlüsse bezüglich der Einstellungen und Werthaltungen der Bauherrin oder des Bauherrn zu. Und so geben auch Schweineställe und Feldscheunen Informationen über das Wertegefüge des jeweiligen landwirtschaftlichen Unternehmens preis. Die finanziellen Spielräume der Agrarbetriebe sind oftmals nicht groß bei baulichen Investitionen. Unreflektiert sollte die agrarische Baukultur deswegen allerdings nicht bleiben. Die folgenden Ausführungen zeigen auf, dass ein landwirtschaftlicher Betrieb durch eine reflektierte Baukultur einen Zugewinn an Authentizität in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren kann.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics Recycling; Balancing and resource management Landscape and recreation Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36227/1/Beitrag_303_final_a.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional