Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
CO2-VERMEIDUNGSKOSTEN DER STROM- UND WÄRMEPRODUKTION AUS BIOGAS 31
Scholz, Lukas; Meyer-Aurich, Andreas; Kirschke, Dieter.
In einer Studie wurden die volkswirtschaftlichen Kosten verschiedener Produktionsverfahren und Szenarien der Strom- und Wärmeproduktion aus Biogas auf der Basis von Mais und Rindergülle untersucht. Gemessen an alternativen Maßnahmen, verursacht die staatliche Förderung der Bioenergieproduktion aus Biogas, durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), hohe volkswirtschaftliche Kosten. Die CO2-Vermeidungkosten variieren zwischen 289 und 691 €/t CO2äq in den untersuchten Produktionsverfahren und Szenarien. Der Subventionsaufwand beläuft sich auf 310 bis 596 €/t CO2äq.
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Bioenergie; Biogas; Ökonomische Analyse; CO2-Vermeidungskosten; Agribusiness; Agricultural and Food Policy; Agricultural Finance; Demand and Price Analysis; Environmental Economics and Policy; Farm Management; Financial Economics.
Ano: 2011 URL: http://purl.umn.edu/114736
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
NACHHALTIGER ANBAU VON BIOENERGIE – EINE ÖKONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ANALYSE FÜR DAS UMWELTMINISTERIUM IN BADEN-WÜRTTEMBERG 31
Angenendt, Elisabeth; Konold, Angelika; Jooss, Ruediger; Bahrs, Enno; Zeddies, Jurgen.
A2_1
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Agrarumweltpolitik; Naturschutz; Bioenergie; Ökonomisch-ökologische Analyse; Regionalmodell; Environmental Economics and Policy; Farm Management; Land Economics/Use; Resource /Energy Economics and Policy.
Ano: 2010 URL: http://purl.umn.edu/93935
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
REGIONALE AUSWIRKUNGEN DER BIOENERGIEFÖRDERUNG, DES ÖLPREIS- UND NAHRUNGSMITTELPREISANSTIEGS AUF DIE ENTWICKLUNG DES ENERGIEPFLANZENANBAUS IN DEUTSCHLAND 31
Grundmann, Philipp; Klauss, Hilde Monika; Schindler, Mathias.
Die Entscheidungsfindung in der Bioenergie-Branche wird maßgeblich bestimmt durch Energiekosten, Preisentwicklungen im Nahrungsmittelanbau sowie Fördermaßnahmen für die Produktion und energetische Nutzung der Biomasse. Eine Veränderung dieser Faktoren beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit des Energiepflanzenanbaus. Wird dies nicht berück-sichtigt, beispielsweise bei Prognosen zur Verfügbarkeit von Biomasse, kann es zu gravie-renden Fehleinschätzungen der Chancen und Risiken sowie zu Fehlern bei der Ressourcen-allokation kommen. Für mehrere Regionen in Deutschland werden in Szenarien die Auswirkungen auf den Energiepflanzenanbau sowie die Nutzung von Land und Ressourcen betrachtet, welche sich infolge stark steigender Energiekosten, steigender...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Bioenergie; Flächenkonkurrenz; Szenarioanalyse; Modellsimulation; Research and Development/Tech Change/Emerging Technologies; Resource /Energy Economics and Policy.
Ano: 2008 URL: http://purl.umn.edu/52652
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional