|
|
|
|
| |
|
|
Sauer, Johannes. |
Der vorliegende Beitrag diskutiert die optimale Organisation der Wasserversorgung unter Berücksichtigung der grundlegenden Gutscharakteristika und der spezifischen Produktions-struktur. Nach einer formalen Beschreibung der einzelnen Produktionsstufen und der realen Organisation des Wassersektors in Deutschland werden kurz verschiedene Modelle zur Sek-tororganisation vorgestellt. Anschließend wird versucht, die Bestimmung der ökonomisch optimalen Betriebs- und Angebotsorganisation zu erläutern. Schließlich werden zentrale öko-nomische Konzepte der Produktionsanalyse und der industriellen Organisation für eine empi-rische Überprüfung am Beispiel der Wasserversorgung beispielhaft modelliert. Es zeigt sich, dass empirisch fundierte Organisationsmodelle bisher... |
Tipo: Working or Discussion Paper |
Palavras-chave: Water Supplying Industry; Production Analysis; Industrial Organisation; Economic Modelling; Resource /Energy Economics and Policy; L95; Q25; R50. |
Ano: 2004 |
URL: http://purl.umn.edu/14910 |
| |
|
|
|