Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Kennzahlenermittlung von Hofläden und Entwicklung eines Auswertungstools für horizontalen und vertikalen Kennzahlenvergleich (Handbuch Hofläden) (Verbundvorhaben) 21
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 15NA195 und FKZ 15NA196. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1721. Die Ziele des Projekts lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Aktualisierung und Erweiterung des Managementhandbuchs für Direktvermarkter Die Kennzahlen sollen aktualisiert und erweitert werden. Diesmal liegt der Fokus auf der Analyse des Segments der Hofläden. Die Datenbasis wird umfangreicher und umfasst verschiedene Betriebsarten. In die Erhebung einbezogen sind Hofläden von mindestens 30 Biobetrieben sowie erstmals mindestens 15 konventionelle Betriebe und mindestens 10...
Tipo: Project description Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication.
Ano: 2024
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
HealthyGrowth: Wie können Öko-Wertschöpfungsketten wachsen, ohne ihre Höherwertigkeit zu verlieren? BÖLN-Merkblatt 21
Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria.
Im Rahmen des europäischen CoreOrganicII Projektes HealthyGrowth erarbeitete das HNEE-Team die Empfehlungen für Politik und Praxis. Diese beruhen auf den Fallstudien und vergleichenden Auswertungen aller Projektpartner. Das Dokument ist das BÖLN-Merkblatt zum Projektabschluss.
Tipo: Other Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30875/1/Merkblatt_B%C3%96LN-HealthyGrowth.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erfolgsfaktoren für den Einsatz regionaler Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung - Informationen für Politik und Vergabestellen 21
Haack, Michaela; Häring, Anna Maria; Münchhausen, von, Susanne.
Im Rahmen des europäischen CoreOrganicII Projektes HealthyGrowth analysierte das HNEE-Team die Barrieren für die öffentliche Beschaffung von regionalen Lebensmitteln. Der Beitrag war eine Zuarbeit für die Qualitätsoffensive Schulverpflegung der Brandenburgischen Regierung. Diese Politikempfehlungen flossen in die Arbeitskreissitzung vom 6.10.2016 ein.
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management Regulation.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30716/1/Regionalit%C3%A4t%20in%20%C3%B6%20Vergabeverfahren-final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
HealthyGrowth: Dissemination Targeting Stakeholders, Deliverable 7.2 21
Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria.
'HealthyGrowth' is a CORE Organic II project. This document is Deliverable 7.2. It shows the dissemination activities targeting stakeholders and practitioners in the organic agri-food industry. The documents shows authors, titles and OrganicEprints reference numbers. All teams of the consortium were responsible for the dissemination of project results to stakeholders in national languages.
Tipo: Other Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30852/1/Deliverable7.2-Articles-Stakeholders-HG.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aufbau eines bundesweiten Berater-Praxis-Netzwerkes zum Wissensaustausch und Methodenabgleich für die Bereiche Betriebsvergleich (BV) und Betriebszweigauswertung (BZA) 21
Der Biomarkt boomt mit hohem Umsatzzuwachs. Ähnliche Entwicklungen sind für die folgenden Jahre vorausgesagt. Deutsche Öko-Erzeuger profitieren jedoch nicht in wünschenswertem Maße von dieser Entwicklung. Ein Großteil der vermarkteten Produkte bzw. zumindest der Rohstoffe werden derzeit importiert, da die inländische Produktion die Nachfrage nicht decken bzw. nicht zu den geforderten Konditionen anbieten kann. Die Wirtschaftsweise des inländischen ökologischen Landbaus kann nur so erfolgreich sein, wie die Betriebe auch nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich sind. Für eine objektivere Beurteilung des wirtschaftlichen Erfolges ist das Vorhandensein von Vergleichszahlen von ausschlaggebender Bedeutung, um einschätzen und beurteilen zu können, ob die...
Tipo: Project description Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication.
Ano: 2024
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
HealthyGrowth: Wie können Öko-Wertschöpfungsketten wachsen ohne ihre Höherwertigkeit zu verlieren? Ergebnisse und Empfehlungen 21
Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria; Knickel, Karlheinz.
Im Rahmen des europäischen CoreOrganicII Projektes HealthyGrowth erarbeitete das HNEE-Team die Empfehlungen für Politik und Praxis. Diese beruhen auf den Fallstudien und vergleichenden Auswertungen aller Projektpartner.
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/31275/1/HealthyGrowth-Politik-Praxis-Empfehlungen-10-2016.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
HealthyGrowth: How can organic supply chains grow without losing their added value? Results and recommendations 21
Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria; Knickel, Karlheinz.
The HealthyGrowth Project’s goal was the analysis of growth processes in the organic food sector. It examined how to safeguard the integrity and transparency of the value chain despite the increasing ‘distance’ between the producer and the consumer. It examined businesses and food initiatives that succeed in balancing growth, maintaining value added products and convincing the consumer that a higher price is justified. The recommendations for entrepreneurs and policy makers aim to emphasise the potential to promote values-based growth processes in the organic sector in a more comprehensive way.
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30759/7/HealthyGrowth-Recommendations-en-11-2016.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Warum stagniert das Angebot regionaler Produkte? – Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt zur Untersuchung von Hemmnissen für die öffentliche Beschaffung von regionalen und ökologischen Lebensmitteln für Schulen und Kindergärten 21
Haack, Michaela; Häring, Anna Maria; Münchhausen, von, Susanne.
Im Rahmen des europäischen CoreOrganicII Projektes HealthyGrowth analysierte das HNEE-Team die Barrieren für die öffentliche Beschaffung von regionalen Lebensmitteln. Der Beitrag war eine Zuarbeit für die Qualitätsoffensive Schulverpflegung der Brandenburgischen Regierung. Diese Politikempfehlungen flossen in die Arbeitskreissitzung vom 28.9.2016 ein.
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication Produce chain management Regulation.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30715/1/Input-AK1-regionaleVielfalt.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional