|
|
|
|
|
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 15NA195 und FKZ 15NA196. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1721. Die Ziele des Projekts lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Aktualisierung und Erweiterung des Managementhandbuchs für Direktvermarkter Die Kennzahlen sollen aktualisiert und erweitert werden. Diesmal liegt der Fokus auf der Analyse des Segments der Hofläden. Die Datenbasis wird umfangreicher und umfasst verschiedene Betriebsarten. In die Erhebung einbezogen sind Hofläden von mindestens 30 Biobetrieben sowie erstmals mindestens 15 konventionelle Betriebe und mindestens 10... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Der Biomarkt boomt mit hohem Umsatzzuwachs. Ähnliche Entwicklungen sind für die folgenden Jahre vorausgesagt. Deutsche Öko-Erzeuger profitieren jedoch nicht in wünschenswertem Maße von dieser Entwicklung. Ein Großteil der vermarkteten Produkte bzw. zumindest der Rohstoffe werden derzeit importiert, da die inländische Produktion die Nachfrage nicht decken bzw. nicht zu den geforderten Konditionen anbieten kann. Die Wirtschaftsweise des inländischen ökologischen Landbaus kann nur so erfolgreich sein, wie die Betriebe auch nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich sind. Für eine objektivere Beurteilung des wirtschaftlichen Erfolges ist das Vorhandensein von Vergleichszahlen von ausschlaggebender Bedeutung, um einschätzen und beurteilen zu können, ob die... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Farm economics Markets and trade Education; Extension and communication. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
|
|
|